Erwandert den höchsten Punkt Gießens
Um ein Gipfelstürmer zu werden braucht man nicht in die Alpen, Dolomiten oder in die Rocky Mounts zu reisen. Auch Gießen hat einen Gipfel. Der höchste Punkt Gießens, mit einer Höhe von 304,9 m. ü. NHN, liegt im Naturschutzgebiet Hangelstein und lässt sich ohne spezielle Bergsteigerausrüstung innerhalb etwa einer Stunde erklimmen.
Ausrüstung
Für die Erstürmung des Hangelstein braucht ihr festes Schuhwerk, ggf. eine Regenjacke, sowie einen Rucksack mit Snacks und Getränken für eine kleine Wanderung. Es können auch Mücken und Zecken unterwegs sein, ein entsprechender Schutz kann hilfreich sein.
Des Weiteren braucht ihr ein GPS-Gerät oder ein Internetfähiges Handy, sodass ihr die Koordinaten ansteuern könnt. Der höchste Punkt wurde mittels eines Pflocks und Steinen markiert.
Die Koordinaten lauten: 50°37’50.5″N 8°43’40.2″E
Informationen zum Naturschutzgebiet Hangelstein findet ihr bei der Universitätsstadt Gießen oder dem Regierungspräsidium Gießen.
Hinweise
Das Gebiet Hangelstein ist ein Naturschutzgebiet, hier gelten besondere Regeln. So dürfen die Wege nicht verlassen werden und auch Tiere dürfen weder gestört, noch Pflanzen abgrissen werden. Hunde sind jeder Zeit an der Leine zuführen.
Es versteht sich von selbst, dass Müll wieder mit nach Hause genommen wird.
Zugang und Parkmöglichkeiten sind am Gasthaus Waldfrieden oder über die L3146 bei Lollar oder über den Flößerweg in Buseck in der Nähe des Basaltwerkes Eltersberg.
Alternative
Wer kein Gipfelstürmer ist, kann stattdessen auch den tiefsten Punkt Gießens (153,6 m ü. NHN) ansteuern. Dieser liegt in der Nähe des Silbersees und lässt sich zu Fuße oder mit dem Fahrrad gut erreichen. Die Koordinaten lauten: 50°34’27.3″N 8°38’21.5″E
Schlagworte: Abenteuer, Gießen genießt den Sommer, Mikroabenteuer, Sommerferien, Wanderung