Flammenwand.

(c)_Heribert_Corn
Loading Map....

Datum/Zeit
05.03.2020
19:00

Hermann-Levi-Saal - Konzertsaal im Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen


Zum Internationalen Frauentag liest Marlene Streeruwitz aus ihrem neuen Roman

Stockholm im März. Als Adele von Einkäufen zurückkehrt, sieht sie ihren Geliebten die gemeinsame Wohnung verlassen und folgt ihm. Doch sie kann ihn nicht einholen. Je näher sie ihm kommt, desto unsichtbarer wird er. Warum laufen wir immer den gleichen Bildern hinterher? Und warum muss die Liebe zur Hölle werden? Durch eine verräterische Liebesgeschichte entfaltet sich in Streeruwitz‘ furiosem Roman die Krise der Gegenwart, in der die Protagonistin sich auf einem schmalen Grat zwischen Befreiung und Selbstverlust bewegt. Marlene Streeruwitz (*1950 in Baden) studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Autorin und Regisseurin von Theaterstücken und Hörspielen. Heute arbeitet die feministisch und politisch engagierte Österreicherin als freiberufliche Autorin und Regisseurin. Flammenwand stand 2019 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis und wurde vom Spiegel als ein »feministisches Zurechtschütteln« bezeichnet. In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Gießen, dem Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, dem Akademischen Auslandsamt und dem Zentrum für Medien und Interaktivität der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Moderation: Nadyne Stritzke (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der JLU)

Eintritt frei

 


Schlagworte: Frauen, Internationer Frauentag, Lesung, Literarisches Zentrum Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht