Zum Start der Aktion „Gießen ist ELEFANTASTISCH, weil…“ sind ab sofort verschiedene Produkte, wie Tassen, Magnete, Taschen und Babybodies mit dem beliebten Elefanten-Klo-Motiv in der Tourist-Information erhältlich.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen setzt in diesem Sommer auf “ELEFANTASTISCHE“ Spuren von Dickhäutern in unserer Stadt. Mit der Aktion „Gießen ist ELEFANTASTISCH, weil…“ wird zwischen Sommer und Herbst diesen Jahres der Fokus auf eine innovative Innenstadtbelebung, die Kreativität, Aufenthaltsqualität und Gemeinschaft gelegt werden.
Mit diesem kreativen und facettenreichen Beitrag konnte die Wirtschaftsförderung beim Hessischen Wettbewerb „Ab in die Mitte – Bring Leben in die Stadt“ überzeugen und erhielt den Zuschlag für eine Förderung des Projekts.
Passend zum Beginn der Aktion „ Gießen ist ELEFANTASTISCH“, sind ab sofort verschiedene elefantastische Produkte in der Tourist-Information erhältlich. Alle Produkte wurden regional produziert oder veredelt. Die Baby Bodies mit dem Elefantenklo-Motiv sind aus Bio-Baumwolle und in zwei Größen in den Farben weiß und rot zum Preis von 9,90 € erhältlich. Die neue Elefantenklo-Tasche ist ebenfalls aus Baumwolle und im edlen anthrazit erhältlich, Preis 5,90 €.
Der neue farbenfrohe Magnet mit dem Elefantenklo-Motiv kostet 2,50 €. Für heiße und kalte Getränke ist die Elefantenklo-Tasse bestens geeignet. Die spühlmaschienenfeste Tasse kostet 5,50 €.
Zum Start der Aktion „Gießen ist ELEFANTASTISCH“ sind ab dem 12.07.2025 auch farbenfrohe T-Shirts mit dem Elefentklo-Motiv in der Tourst-Information und direkt am Elefantenklo erhältlich. Die T-Shirts sind aus Baumwolle, wurden regional veredelt.
Ein weiteres elefantastisches Produkt steht schon in den Startlöchern: Das Elefantenklo wird in diesem Jahr die Gießener Weihnachtskugel zieren. Verkaufsstart wird voraussichtlich Mitte November sein.
Das Elefantenklo ist der Dreh und Angelpunkt für die Aktionen zu „Ab in die Mitte“ und zeigt, warum Gießen elefantastisch ist. Ein weiterer elefantastischer Ort findet sich genau am anderen Ende der Fußgängerzone. Ein grünes Schild erinnert an der Ecke Schulstraße/Waagengasse an der Elefantenplätzchen. Heute befindet sich hier die Tourist-Information. Doch wie kommt der Ort mitten in der Innenstadt zu diesem Namen? Ende des 19. Jahrhunderts, im Zeitalter, als noch Menagieren durchs Land zogen, wurde dieser Ort für die Unterbringung und Präsentation exotischer Tiere genutzt. Anhand von historischen Zeitungsartikeln lässt sich rekonstruieren, dass hier Riesenschlagen, Gürteltiere, Panther und auch Elefanten gezeigt wurden. 2024 recherchierte Gießen Marketing anlässlich des Jubiläums des Standortes die Geschichte des Gebäudes und stieß auf diese und weitere spannende Geschichten. Stadtwaage, Elefantenplätzchen, Warenhaus und Tourist-Information. Die Geschichte der Schulstraße 4 im Herzen der Stadt ist vielfältig und steht beispielhaft für den Zeitenwandel Gießens. Nachzulesen ist diese in der kostenfreien Broschüre „Zeitenwandel erleben in Gießen – Geschichte der Schulstraße 4“, erhältlich in der Tourist-Information.
Einen Elefantenvorfahren kann man in der Herrmann-Hoffmann-Akademie besuchen: Ein lebensgroße Modell eines Mamutbabys. „Majuba“ war der Botschafter der Urzeitausstellung 2012 und ist heute Teil der Ausstellung in der Akademie für junge Forschende und vermittelt Wissenswertes zum Thema Evolution.