St. Thomas Morus-Kirche
Grünberger Str. 80
35394 Gießen
Zur katholischen Gemeinde gehören ca. 3000 Gemeindemitglieder. Die Gemeinde wurde 1963 gegründet, die Kirche wurde 1967 geweiht.
Der Bau ist in das Gemeindegelände mit Pfarrhaus und Kindergarten in der Grünberger Straße in ein Ensemble gestellt. Das einfache Äußere ist in Backstein gehalten. Bemerkenswert ist die Form des Kreuzes an dessen vier Endpunkten, die nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet sind, vier große Glasbetonfenster das Gebäude schmücken.
Die reduzierte Innenausstattung lässt die Größe dieses Hallenraumes in Kreuzform auf den Besucher beeindruckend wirken. Der schlichte Raum lädt ein zu Meditation und Gebet. Der Lichteinfall durch die großen Fenster gibt dem ganzen Raum eine weihevolle Ausstrahlung.
Die Gemeinde hat den heiligen St. Thomas Morus als Kirchenpatron gewählt. Er lebte von 1478 bis 1535 und war unter Heinrich VIII. Kanzler in England. Er ist als Jurist, Politiker, Schriftsteller und Philosoph ein bemerkenswerter Zeuge der frühen Renaissance. Sein Buch Utopia hat die Weltliteratur beeinflusst.
Die Gemeinde sieht sich ihrem Kirchenpatron verpflichtet dem Menschen heute in seiner religiösen Prägung eine angemessene, moderne Hilfe zu geben und ebenso die Tradition der katholischen Kirche zu bewahren, sowie die Zukunft zu gestalten.
Stand 14.07.2008