4. Gießener Museumsfest

  • ©

Datum/Zeit
30.08.2025
10:00 - 17:00





Am 30. August findet das Museumsfest rund um den Kugelbrunnen statt. Hier präsentieren die Gießener Museen sich und ihre Angebote.  Die erfolgreiche Veranstaltung wird vom BID Marktquartier und der Gießen Marketing zum vierten Mal organisiert.

Seit 2022 findet das Museumsfest rund um den Kugelbrunnen statt. Das Event soll die Gießener Museenlandschaft für die breite Öffentlichkeit zugänglich machen und zeigen, welche vielfältigen Einrichtungen und Angebote es in Gießen gibt. Daher findet das Fest Mitten in der Innenstadt statt. „Wir freuen uns, dass wir zum 4. Mal zeigen können, was die Gießener Museenlandschaft zu bieten hat. Mittelweile ist es schon eine traditionelle Veranstaltung“, freut sich verschmitzt lächelnd Thomas Kirchhof, Initiator der Veranstaltung.

Neu mit dabei ist in diesem Jahr der Verbund der mittelhessischen Museen e.V., ein Zusammenschluss von Museen und Sammlungen in der Region. Der Verbund wird Informationen zu den hiesigen Heimatmuseen bereitstellen. Das Heimatmuseum Pohlheim ist am Stand mit einer Demonstration eines Spinnrades und eines Weidenkorbflechters vertreten. Darüber hinaus können Kinder ihr eigens Trachtenkleid kreieren, bei „Mal dein Kleid“.

„Ein Baum erzählt“ heißt das Projekt des Heimatmuseums Rödgen und gibt einen Einblick in das Leben eines Baumes und der Geschichte Rödgens. Die Jahresringe des Baumes wurden genau ausgelesen und können mit wichtigen Punkten der Geschichte gekennzeichnet werden. Außerdem kann die Glocke des Ortsdieners bewundert werden, die klang, wenn Neuigkeiten bekannt gegeben wurden.

Letztes Jahr stellte der  Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen  noch das Konzept der geplanten Ausstellung vor. Nun wurde diese im Juni 2025 eröffnet und der Lernort stellt sich vor. Außerdem gibt es Ausmalbilder für Kinder und ein Quiz für Erwachsene.

Das Liebigmuseum wird Jung und Alt wieder mit seinen spannenden Experimenten begeistern, bei denen es knallt und zischt. Auch werden Einblicke in den aktuellen Renovierungsstand im Museum gewehrt. Das Liebigmuseum ist seit einem Brand Ende 2023 geschlossen und wird umfassend saniert, wenn die Bauarbeiten weiterhin gut voranschreiten, könnte das Museum Ende 2025 wieder geöffnet werden.

Das MfG (Museum für Gießen) stellt seine Sonderausstellung „Under Construction“ vor und gewährt Einblicke, wie eine neue Ausstellung entsteht. Besucher und Besucherinnen können auch Wünsche für die neue Dauerausstellung am Kirchenplatz äußern und in den Dialog mit den Mitarbeitenden vor Ort gehen. Für die Kinder gibt es verschiedene Ausmalbilder und Rätsel.

Das Mathematikum baut wieder seine Leonardo Brücke auf und hat allerlei interaktive Exponate im Gepäck. Wer möchte kann sein persönliche Möbiusband basteln. Ein Möbiusband bezeichnet eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt es gibt kein Oben oder Unten bzw. Innen und Außen.

Auch die Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität ist mit ihrem Ausgrabungsspiel dabei und bei verschiedenen Spielangebote zur neuen Ausstellung „Reisefieber“ begegnen die Kinder allerlei Fabelwesen.

Am Stand des Holz und Technikmuseums aus Wettenberg kann man „sein eigenes Heizöl“ sägen und so im direkten Vergleich erfahren, wie viel Energie in Heizöl und Holz steckt. Groß und Klein können auch ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen erproben.

Auch die Gießen Marketing GmbH ist mit einem eignen Stand vertreten und bietet „Museum to go“ an. In diesem Jahr steht die „Stadtkirchenturm“ im Mittelpunkt. Es werden kostenlose Kurzführungen zu dem Wahrzeichen der Stadt auf dem Kirchenplatz angeboten und Kinder können selbst zu Künstlern werden und die Wahrzeichen der Stadt auf verschiedenen Ausmalbildern bunt werden lassen. Am Stand wird auch ein Kunstdruck des Stadtkirchenturms des Künstlers Josef Krahforst erhältlich sein, der seit über 30 Jahren in Laubach lebt. Der Original-Holzschnitt wurde per Hand, ohne Druckerpresse mit einer Druckerfarbe auf Ölbasis gedruckt. Dadurch ist jeder Druck einzigartig und ein Einzelstück. Diese kosten 12,50 € und der Erlös ist zu Gunsten des Kirchenladens. Nach dem Museumsfest werden Drucke auch in der Tourist-Information erhältlich sein.

„Das Museumsfest zeigt eindrucksvoll, wie lebendig Geschichte und Kultur in Gießen sind. Wir freuen uns, dass die Häuser zu den Menschen gehen und Besucherinnen und Besucher mit kreativen Aktionen und spannenden Einblicken begeistern.“, so Frank Hölscheidt, Geschäftsführer der Gießen Marketing.

Die beiden bunten Elefanten der Aktion „Gießen ist ELEFANTASTISCH weil…“ der Wirtschaftsförderung, werden ebenfalls zu sehen sein. Die beiden Elefanten verlassen ihren angestammten Platz am Elefantenklo und kommen zum Kugelbrunnen zu Besuch.

Das Museumsfest findet von 10 bis 17 Uhr statt. Es erstreckt sich vom Kugelbrunnen über den Kreuzplatz bis an den Neuen Weg.


Schlagworte: Gießener Museen, Museumsfest
1

RadfahrenWandern und Spaziergänge
In FilmenIn Bildern