Die Sonne lacht, Gießen erwacht aus dem Winterschlaf und es gibt Draußen viel zu erleben. Sportliche Aktivitäten für Groß und Klein, Natur erleben, Picknicken und Grillen, Spielplätze und vieles mehr. Gießen Marketing hat Tipps für die wärmere Jahreszeit zusammengestellt.
Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust, wieder mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. In Gießen zeigen sich Parks, Wälder und Uferwege von ihrer schönsten Seite und laden zu Bewegung, Erholung und kleinen Alltagsfluchten ein. Ob sportlich unterwegs auf dem Fahrrad, beim Wandern durch Naturschutzgebiete oder entspannt mit der Familie auf dem Spielplatz: Gießen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die warme Jahreszeit draußen aktiv zu genießen.
Natur erleben in Gießen
Um die Natur zu erleben muss man gar nicht weit gehen, es reicht quasi ein Schritt vor die Haustür: Der Botanische Garten, der Theaterpark, der Stadtpark Wieseckaue, der Fluss Lahn.
Rund um Gießen befinden sich auch viele Naturschutzgebiete wie die Hohe Warte, der Bergwerkswald oder das Quellmoor Aschborn/Uderborn. Oder kennen Sie schon den Krofdorfer Forst – Das größte zusammenhängende Waldgebiet in der Nähe Gießens?
Die Naturschutzgebiete locken im Frühling mit einer Blütenpracht und jungem frischen Grün. Mit etwas Glück kann man Vögel, Rehwild, Kaninchen oder gar Wildkatzen entdecken. Aber es ist auch Vorsicht geboten, denn die Tiere sind gerade dabei Ihre Jungen zu versorgen. Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen und nehmen Sie Hunde an die Leine.
Radfahren, Wandern und Spazierengehen
Über Berge und durch Täler, über Asphalt und Schotterpisten. Rund um Gießen gibt es viele Rad- und Wanderwege, an denen es einiges zu entdecken gibt. In der Tourist-Information finden Sie eine große Auswahl an kostenfreien Karten und Broschüren für unsere Region. Unsere Broschüre „Aktiv unterwegs in Gießen“ beinhaltet über 15 Rundtouren mit viel Sehenswertem unterwegs. Ebenfalls erhältlich sind Broschüren zum Lahnwander- und Radweg, den Radwegen im Landkreis Gießen, sowie Broschüren zum Wandern im Vogelsberg. Die Mitarbeitenden der Tourist-Information beraten Sie gerne dazu.
Viele der Broschüren finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.giessen-entdecken.de/aktiv-in-giessen/.
Kühle Orte in Gießen
Kein Sonnenanbeter? Kein Problem, in Gießen gibt es eine Vielzahl an kühlen Orten und auch Möglichkeiten seine Wasserflasche kostenfrei aufzufüllen, wie an öffentlichen Wasserspendern oder Partnern der Refill-Stations.
Diese Infos sind im „Coolen Stadtplan“ der Stadt Gießen zusammengestellt. Die Broschüre ist in der Tourist-Information erhältlich oder digital unter: www.giessen-entdecken.de/der-coole-stadtplan-zeigt-kuehle-orte-in-giessen/.
Draußen Aktiv
Endlich wieder das richtige Wetter und passende Temperaturen für sportliche Aktivitäten draußen. Keine Lust auf Joggen oder Radfahren? Kein Problem, auch hier hat Gießen verschiedene Möglichkeiten zu bieten. Im Stadtpark Wieseckaue gibt es ein Pumptrack für Mountainbiker, sowie eine Skateplaza. Neben Fußball- und Basketballfeld gibt es auch einen Stangenparkt mit inklusiven Geräten und weiteren Sportgeräten. Weitere Informationen dazu unter www.giessen-entdecken.de/locations/wieseckaue/.
Der Trimm-Dich-Pfad Bergwerkswald hinter dem Sportheim der TSG Leihgestern bietet auf einem rund 2,1 Kilometer langen Rundkurs vielfältige Möglichkeiten sich an insgesamt 20 Stationen auszupowern. Ein Hangelgerüst, Reckstangen für Klimmzüge, liegende Baumstämme zum Hüpfen und Balancieren oder kleinere Holzstämme, die für Dehnübungen genutzt werden können, sorgen für Vielfalt und Abwechslung. Bei den Übungen werden die Komponenten Aufwärmen, Dehnen, Kraft und Koordination angesprochen. Ohne viel technischen Aufwand, aber dafür mit viel Spaß an der frischen Luft in der zugleich wohltuenden Umgebung des mittelhessischen Waldes. (www.giessen-entdecken.de/fitnesserlebnis-vor-den-toren-der-stadt/)
Und wie wäre es mit dem Kletterwald auf dem Schiffenberg? In luftiger Höhe kann man im schattigen Wald seine Geschicklichkeit erproben. (www.kletterwald-giessen.de)
Draußen mit Kids
In Gießen locken eine große Zahl an Spielplätzen nach draußen. Der musikalische und schattige Spielplatz im Theaterpark, Holzspielzeug soweit das Auge reicht im Schwarzlachweg oder versteckt und ruhig gelegen im Sonnenweg – Jeder Spielplatz ist einzigartig. Auf unserer Webseite ist eine Zusammenstellung der Spielplätze in Gießen, sowie weiteren Informationen zur Ausstattung, Schatten und Anfahrt zu finden (www.giessen-entdecken.de/locations/spielplatz-schwarzlachweg/).
Neben einem Abenteuerspielplatz an der Lahn und dem Lahnfenster, lockt auch der Barfußpark Buseck an die frische Luft. Der Park ist bei dem Basalt- und Betonwerk Eltersberg gelegen und bietet auf 5.000 m² verschiedene Untergründe zum Barfußlaufen, sowie Sinneselemente, Spielgeräte und einen Basketballplatz. Der Barfußpark hat durchgängig geöffnet. Weitere Informationen unter www.eltersberg.de.
Picknicken und Grillen
Entlang der Lahn und im Stadtpark Wieseckaue kann man gemütlich Picknicken und die Sonne genießen. Wer nicht selbst die Decke ausbreiten und Snacks vorbereiten möchte, kann sich in der angrenzenden Gastronomie, wie dem Bootshaus, dem Lahngenuss oder der Strandbar verpflegen. Bitte achten Sie darauf, anfallenden Müll wieder mitzunehmen und angemessen zu entsorgen.
Grillfans kommen bei den offiziellen Grillplätzen auf Ihre Kosten. Auf dem Schiffenberg befinden sich zwei Plätze, die sogar mit einer Toilettenanlage ausgestattet sind. Neben der Grillhütte am Waldrand befindet sich auch der Spielplatz Schiffenberg, der erst 2023 errichtet und wie ein Vogelnest gestaltet wurde.
Reservierungen erfolgen über das Liegenschaftsamt der Stadt Gießen (www.giessen.de/Erleben/Sport-Freizeit/Grillplätze/).
Schlagworte: Aktivitäten, draußen, Freizeit, Frühling










