Unsere nächsten Stadtführungen

Das Programm für das zweite Halbjahr (ab August) ist da!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder neue Führungen im Programm entdecken Sie das „Mondäne Gießen“ rund um Steingarten oder tauchen Sie bei der „Kneipentour für Studierende“ in das Gießener Nachtleben ein. Neu ist auch eine Stadtführung per Rad auf dem ehemaligen Gelände des US-Depots, sowie die satirische Stadtführung „Gießen 6000“.

Beliebte Führungen wie „Villen, Gärten, Dienstboten- der Gießener Millionärshügel“, „Street Art in Gießen“ oder „Gießen historisch“ finden sich in dem Programm wieder. Neben den öffentlichen Stadtführungen haben wir auch die Termine für die Führungen im Liebig-Museum mit aufgenommen.

Hier gibt es das Programm für das erste Halbjahr (bis Juli) auch als Download.
Hier gibt es das Programm für das zweite Halbjahr (August bis Dezember) als Download.

Für Gruppen gibt es nach wie vor die Möglichkeit, einen separaten Termin für die Wunsch-Stadtführung zu buchen. Informationen hierzu gibt es unter tourist@giessen.de oder telefonisch unter 0641-306 18 90

Hinweis

Wegen der hohen Nachfrage, bei der neuen Führung „Mondänes Gießen – Villen, Feste, Lustbarkeiten rund um Steinsgarten“ ist der Ticketkauf pro Person auf 4 Karten beschränkt! Wir bitten um Verständnis!

Die Teilnahme an Führungen ist ausschließlich mit vorher erworbenem Ticket möglich. Tickets sind online über www.reservix.de und in der Tourist-Information erhältlich. Die Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar.  Die Führungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl statt:

  • 5 Teilnehmer*innen bei Gießen historisch und Street Art in Gießen
  • 10 Teilnehmer*innen bei allen Kostümführungen, der Kneipenführung und Kinderstadtführung
  • 8 Teilnehmer*innen bei allen weiteren Führungen

Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen.

Weitere Informationen zum Stadtführungsprogramm gibt es hier unter www.giessen-entdecken.de/stadtfuehrungen



Unsere nächsten Stadtführungen auf einen Blick:

Freitag, 15.09.2023, 18:15 Uhr – (Un)heimliches Gießen – Referentin: Dr. Jutta Failing

Samstag, 16.09.2023, 11:00 Uhr – Zusatztermin Erlebnis Wochenmarkt – Referentin: Brigitte Tripp. ACHTUNG: nur noch ein Platz frei!

Achtung: Sonntag, 17.09.2023, „UTOPIA 6000“ – fällt krankheitsbedingt aus!

Samstag, 23.09.2023, 15:00 Uhr – Der Alte Friedhof Referent: Thomas Degnan – nur noch wenige Plätze frei

Sonntag, 24.09.223, 11:00 Uhr – Die Bahnhofstraße – Referentin: Dr. Jutta Failing

(Stand: 12.09.2023)


Schlagworte: Gießen entdecken, Stadtführungen
0

Passende Veranstaltungen

Heute
15:00

Stadtführung "Alter Friedhof - 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte"

Erfahren sie spannendes und Wissenswertes über das Gießener Kulturdenkmal.
Sonntag
11:00

Stadtführung "Die Bahnhofstraße"

Vorbei an bekannten und vergessenen (Tat-)Orten von Lust und Laster, Verbrechen und messerscharfer Bestrafung, Amüsement und
03.10.
11:00

Stadtführung "Street Art in Gießen"

Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
07.10.
11:00

Stadtführung "Gießen historisch"

Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
08.10.
11:00

Stadtführung "Der Schiffenberg und seine Basilika"

Der 280 Meter hohe Hausberg von Gießen weißt eine interessante Geschichte auf, die schon in der Jungsteinzeit beginnt.
08.10.
15:00

Das Liebig-Museum - Führung durch das Museum und Laboratorium

Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium
14.10.
14:00

Stadtführung "Little America in Gießen"

Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die Organisation des
15.10.
15:00

Stadtführung "Die Architektur der 1950er Jahre in Gießen"

Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in
21.10.
14:00

Stadtführung "Alter Friedhof - Seuchengeschichte(n)"

Infektionen haben in früheren Zeitden wesentlich häufiger zum Tode geführt als heute. Trotzdem begleiten uns Epidemien und Pandemien
22.10.
14:00

Die Vitos-Klinik Gießen

Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung
26.10.
18:00

Stadtführung "Keipenführung für Studierende"

Tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!
28.10.
11:00

Stadtführung "Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt"

Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden endlich wieder statt! Inkl. Verkostung! Auf die Einhaltung der
29.10.
11:00

Stadtführung "Mondänes Gießen"

Villen, Feste und Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten
04.11.
14:00

Stadtführung Villen, Gärten, Dienstboten

Rundgang mit Frau Dr. Failing durch das Gießener Südviertel.
11.11.
15:00

Stadtführung "Gießen historisch"

Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
12.11.
15:00

Das Liebig-Museum - Führung durch das Museum und Laboratorium

Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium
10.12.
15:00

Das Liebig-Museum - Führung durch das Museum und Laboratorium

Öffentliche Führung durch das Liebig-Museum und Laboratorium

Ähnliche Beiträge

Gästeführer*innen im Homeoffice - aber trotzdem für Sie da!

Tipps und interessante Stories von den "Gießen-Fachleuten"

Gästeführer*innen im Homeoffice - Röntgenjahr 2020

Röntgens Zeit in Gießen 1879 bis 1888, ein Beitrag von von Gästeführerin Dagmar Klein

Gästeführer*innen im Homeoffice - Revolution in Gießen

Schauspieler Rainer Hustedt trifft Georg Büchner in Gießen

Gästeführer*innen im Homeoffice - Lahnspaziergang

Am Gießener Lahnufer gibt es viel zu entdecken

Gästeführer*innen im Homeoffice - Kleine Herrschaften

Fotoateliers Ende des 19. Jahrhunderts in Gießen

Gästeführer*innen im Homeoffice - Gießener Sportgeschichte

Vier Fotos und eine Einladung, die Gießener Sportgeschichte zu entdecken

Gästeführer*innen im Homeoffice - American Way of Life

Little America in Giessen oder „Am Alten Flughafen“, wo alles begann

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht