Spielplatz Ruhbanksweg (Rödgen)
Ruhbanksweg 2
35394 Gießen
Am Rande des Moores
Großzügiger Spielplatz am Ortsrand von Rödgen gelegen. unmittelbar hinter den Häusern beginnt das Naturschutzgebiet Aschborn/Uderborn.
Lage | Im Wohngebiet, aber Ortsrand von Rödgen gelegen. Nur eine Häusereihe trennt von Wiesen, Feldern und Wald. |
Spielgeräte | Doppelwipp-Tier, Doppelwippe, Sandbauplatz, Rutsch-Kletter-Kombi, Doppelschaukel |
Besonderheiten |
Seilrutsche |
Sonstige Ausstattung | Tischtennisplatte, Bolzplatz mit Tor und Basketballkorb, Bouleplätze, Stadtgarten |
Alter | 3-12 Jahre |
Schatten | Hohe Bäume und Büsche spenden Schatten, zu jeder Tageszeit, die Spielgeräte sind jedoch immer in der Sonne |
Sitzgelegenheiten | Drei Bänke, meist in der Sonne |
Lautstärke/Verkehr | Sehr ruhig, im Wohngebiet und am Ortsrand gelegen. Nur Anliegerverkehr. |
Sauberkeit | Zwei Mülleimer, es lagen größere Müllstücke herum. |
Toiletten | Nein |
Snackmöglichkeiten | Nein |
Anfahrt | Auto: Über die Grünberger Straße bis diese in die Rödgener Straße übergeht. Dem Straßenverlauf folgen, bis diese dem Udersbergstraße übergeht. Erreicht man Rödgen, biegt man rechts auf die Helgenstockstraße ab und die nächste links und dann so gleich wieder rechts auf Im Hopfengarten. Der Straße folgen, bis sie in der Bärnerstraße mündet. Die nächste links abbiegen in die Rosengasse. Der Straße folgen und dann in die Lange Ortsstraße abbiegen. An der Feuerwehr hat man sein Ziel erreicht. Parkplätze sind vor Ort nicht vorhanden.
Fahrrad: Von der Innenstadt etwas entfernt gelegen, man braucht etwa 26 Minuten. Keine Fahrradständer vorhanden. Die Strecke verläuft über den Radweg entlang der Wieseckaue, vorbei an der Struppmühle und dem Segelflughafen. Man erreicht Rödgen über den Burgwiesenweg, folgt der Beschilderung zum Bürgerhaus und fährt dann über die Lange Ortsstraße bis zur Feuerwehr. zu Fuß: Von der Innenstadt aus, wegen der weiten Strecke, schlecht zu erreichen. ÖPNV: Linie 1 Haltestelle Gießen-Rödgen Helgenstock, von dort aus sind noch 500 Meter zu Fuß zurückzulegen. |
Schlagworte: Gießen genießt den Sommer, Kinder, Spielen, Spielplatz