InfoCenter Hochschulen + Stadt
Aktuell begrüßt Sie unser Team montags bis freitags von 9 – 18 Uhr und samstags von 10:00 – 16:00 Uhr.
Aktuelles aus den Hochschulen:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Call Justus:
Tel.: 0641 9916-400, zurzeit montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Offene Sprechstunde der Zentralen Studienberatung:
Tel.: 0641 9916‑223 montags und freitags von 9:00 Uhr bis 12 Uhr und dienstags und donnerstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Beratungstermine:
über die beiden oben genannten Telefonnummern oder über ZSB@uni-giessen.de.
Studierendensekretariat:
per E-Mail (stud-sekretariat@admin.uni-giessen.de) oder Call Justus (0641 9916-400).
Technische Hochschule Mittelhessen
InfoCenter in Gießen und Friedberg:
E-Mail info@thm.de oder montags bis freitags telefonisch erreichbar (Gießen 0641 309-7777, 8:00 Uhr – 18:00 Uhr, Friedberg 06031 604-7777, 8:00 Uhr – 16:00 Uhr).
Offene Sprechstunde der Zentralen Studienberatung:
montags von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und mittwochs von 13:00 Uhr – 14:00 Uhr über Zoom.
Beratungstermine:
telefonisch über die InfoCenter, per THM-Chat oder über studienberatung@thm.de.
Studierendensekretariat:
E-Mail studierendensekretariat@thm.de oder telefonisch (den jeweiligen Ansprechpartner finden Sie über die Suche unter www.thm.de).
Informations- und Servicestelle am Bahnhof
Auf einer rund 50 m² großen Fläche haben die Technische Hochschule Mittelhessen, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Gießen Marketing GmbH am Gießener Hauptbahnhof eine Informations- und Servicestelle eingerichtet.
In der ehemaligen Gepäckhalle am höchstfrequentierten Eingangstor der Stadt wurde eine Aufmerksamkeits- und Willkommenskultur etabliert. Die gemeinsame Einrichtung bietet konkrete Serviceangebote für Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus dem In- und Ausland sowie Studierende und Studieninteressierte.
Auskünfte über Hochschulen und touristische Angebote
Das InfoCenter Hochschulen und Stadt hilft Besucherinnen und Besuchern bei der ersten Orientierung und weist den Weg in die Innenstadt, zu den Kliniken oder zu den Campusbereichen der beiden Hochschulen.
Neben dem Ticketvorverkauf, Informationen zum Studienangebot, zu Veranstaltungen und Tagungen können die Besucherinnen und Besucher Auskunft zu touristischen Angeboten, wie etwa Sehenswürdigkeiten, Hotelvermittlung, Gastronomie, Freizeit und vielem mehr erhalten.
Das InfoCenter-Team freut sich auf Ihren Besuch.