Heute gehen wir...Kaffee trinken

Der Herbst ist da – und bringt lauschige und gemütliche Nachmittage mit sich. Doch diese muss man ja nicht zwangsweise immer zu Hause verbringen. Warum nicht mal wieder auf ein gepflegtes Stück Kuchen und eine leckere Tasse Kaffee ausgehen? Unsere Redaktion gibt Tipps, wo sich ein Besuch lohnt.

Der wohl traditionsreichste Ort zum Kuchenessen ist das Café Geißner in der Plockstraße. Für viele mag die Einrichtung und die Aufmachung ein wenig bieder wirken: Die 1903 eröffnete Traditionskonditorei hat sich den Charme früherer Tage bewahrt: Die höflichen und aufmerksamen Bedienungen tragen Uniform, und hier ist bis hin zum Schokoladen-Dekorplättchen wirklich alles hausgemacht. Von Sachertorte über Marzipantorte bis hin zu Maracujacreme – den Kreationen sind keine Grenzen gesetzt und nahezu alles schmeckt vorzüglich. Empfohlen sei auch der Eiskaffee; der wird hier noch aus echtem kalten Kaffee gemacht. Und natürlich kann man hier auch Torten für verschiedenste Anlässe bestellen – zahlreiche kreative Beispiele finden sich im Schaufenster.

Ebenfalls alles hausgemacht wird in der Bäckerei und Konditorei des Dachcafés am Ludwigsplatz, dem Kuchen & So. Neben Brot und Brötchen entstehen hier leckere Torten und Kuchen. Wem es im Dachcafé selbst zu trubelig ist, der findet am Sonntag sicherlich ein Plätzchen hier im Erdgeschoss zwischen den urigen und schicken Möbeln. Im „Kuchen & So“ ist Selbstbedienung – aber was macht das schon, wenn’s lecker schmeckt? Auch hier werden Torten, Fototorten und Kuchen für alle Anlässe auf Bestellung gefertigt und ein kleiner Shop-im-Shop hält Kleinigkeiten für spontane Einladungen bereit.

Wer Waffeln mag, der sollte unbedingt einmal bei den Waffelschwestern vorbeischauen.  Gloria und Isabel Meier reichen Waffeln mit unterschiedlichen Toppings – von frischen Früchten über Smarties und Toffifee bis hin zu Oreo-Keksen. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Gleiche gilt für die leckeren Crepes, die die Schwestern servieren. Waffeln gibt es auch in vegan und die leckeren Fruchtsoßen sind alle hausgemacht. Die Waffelschwestern kann man  bei vielen Veranstaltungen in und um Gießen mit ihrem Foodtruck treffen.

Süßmäuler sollten unbedingt auch einmal das Schwätzer & Söhne (kurz: Schwus) in der Johannette-Lein-Gasse besuchen. Das gemütliche kleine Café mit den kuscheligen Sitzecken in den Fensternischen bietet leckere hausgemachte Kuchen und Leckereien wie Zimtbrot und Nussecken (auch vegan). Dazu kommt ein Angebot an erlesenen Kaffeespezialitäten, die Bohnen stammen aus der Mikrorösterei Hoppenworth & Ploch in Frankfurt. Doch auch der gute alte Filterkaffee wird hier serviert – und an heißen Tagen als erfrischender Eiskaffee gereicht – genauso wie leckerer, selbstgemachter Eistee.

Alles rund um Schokolade

Direkt gegenüber vom Schwätzer & Söhne an der Mühlstraße (Hintereingang auch von der Johannette-Lein-Gasse) befindet sich die Chocolaterie, in der es vornehmlich hausgemachte Schokoladen und Pralinen zu erstehen gibt. Aber auch leckere hausgemachte Kuchen – natürlich mit ganz viel Schokolade – und leckere Trinkschokoladen gibt es, die man auf den kleinen kuscheligen Biedermeier-Sofas genießen kann. Unbedingt die Gewürzschokolade probieren – ein absoluter Genuss! Neben kleinen Geschenkartikeln kann man natürlich alle Produkte des Hauses käuflich erwerben. Die Chocolaterie bietet auch manchmal Seminare an .


Schlagworte: Kaffee, Kaffeetrinken, Konditorei, Kuchen, Torten
14

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht