Datum/Zeit
16.11.2019
11:00
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Kindervorlesung im Mathematikum
„Würfel und Pyramiden“ lautet das Thema der einstündigen Kindervorlesung, die am Samstag, 16. November um 11:00 Uhr im Mathematikum stattfindet.
Jeder weiß, wie ein Würfel aussieht. Umso erstaunlicher ist, was man aus einem Würfel alles machen kann und was in einem Würfel steckt. Was ergibt sich wenn man Würfel und Pyramiden zusammenfügt? Welche Geheimnisse kann man dabei entdecken?
Prof. Beutelspacher und sein Team haben spannende Experimente vorbereitet, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (acht bis zwölf Jahre) spannenden Fragen auf den Grund gehen werden. Der Leiter des Mathematikums ist begeistert: „Es ist phantastisch, wie aus einem Würfel Pyramiden gezaubert werden und diese sich zu einem echten Zauberkörper zusammenfügen, den die Kinder noch nie gesehen haben!“
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen telefonisch unter 0641 13091-20 oder auf der Homepage des Mathematikums www.mathematikum.de.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahre. Dauer ca. 1 Stunde.
Eintritt: 6 € pro Kind inkl. Eintritt ins Mathematikum
Schlagworte: Filme & Vorträge, Kinder, Mathematikum, Weihnachten