WIE WOLLEN WIR LEBEN – Ein Ratschlag über die Zukunft unserer Stadt

Stadttheater Gießen - Großes Haus
©
Loading Map....

Datum/Zeit
11.09.2016
19:30

Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen


Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Diskussionsreihe DIE OFFENE GESELLSCHAFT

Thema der 2. Runde: Das Verhältnis zwischen dem Umland und der Stadt Gießen

Es geht ums Wohnen (wo steigen die Mieten, wo sinken die Grundstückspreise?), um Lebensqualität (wie können ländliche Gemeinden ihren Reiz behalten?), um die Ansiedlung von Geflüchteten (besser in der Stadt oder „Familien aufs Land“?), um die Möglichkeit, möglichst zu jeder Zeit und sicher mit den Öffentlichen vom Umland nach Gießen und zurück gelangen.

Impulse von:
Dietlind Grabe-Bolz | Oberbürgermeisterin der Universitätsstadt Gießen
Anita Schneider | Landrätin des Landkreis Gießen
Katarina Nurbakhsch | Ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuerin
Bernd Klein | Bürgermeister der Stadt Lich
Reinhard Thies | Geschäftsführer der Wohnbau Gießen GmbH

Moderation von:
Prof. Claus Leggewie | JLU Gießen
Behzad Borhani | Stadttheater Gießen

Eine Initiative von:
Prof. Claus Leggewie | Ludwig-Börne-Professur JLU Gießen
Prof. Hans-Jürgen Wirth | Psychoanalytiker
Cathérine Miville | Intendantin Stadttheater Gießen

 


Schlagworte: Filme & Vorträge
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht