Datum/Zeit
08.06.2017
20:00
St. Bonifatius-Kirche
Liebigstr. 28
35390 Gießen
Vortrag von Pater Anselm Grün
Die Freunde und Anhänger des Benediktinerpaters Anselm Grün können sich freuen. Der charismatische Ordensmann und Verfasser unzähliger Bücher und Aufsätze kommt am 8. Juni 2017 um 20 Uhr nach Gießen in die Bonifatiuskirche in der Liebigstraße.
Pater Anselm Grün ist Autor, geistlicher Berater und Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Er ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart und Verfasser von ca. 250 spirituellen Büchern, die in mindestens dreißig Sprachen übersetzt wurden.
Pater Anselm Grün ist 1945 in Junkershausen in der Rhön geboren. Unmittelbar nach dem Abitur am Riemenschneider Gymnasium in Würzburg trat er noch im selben Jahr ins Noviziat an der nahe gelegenen Benediktiner Abtei Münsterschwarzach ein. Von 1965 bis 1971 studierte er Philosophie und Theologie in St. Ottilien und in Rom. 1974 promovierte er zum Doktor der Theologie mit der Arbeit „Erlösung durch das Kreuz“. Später schloss er ein Studium der Betriebswirtschaft an wurde 1976 Cellerar der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und verantwortlich für die wirtschaftliche Leitung der Abtei mit insgesamt zwanzig Betrieben und der Missionsarbeit. Dieses Amt hatte er bis 2013 inne.
Pater Anselm nahm schon früh an Mediations- und gruppendynamischen Kursen teil. Darüber hinaus setzte er sich intensiv mit der Psychologie Carl Gustav Jungs auseinander. Sein erstes Buch erschien 1976 und trägt den Titel „Reinheit des Herzens“. Bis heute folgten etwa 250 weitere spirituelle Bücher. In ihnen versucht er, die geistliche Tradition des Christentums für die Menschen in der heutigen Gesellschaft fruchtbar zu machen, indem er sie mit psychologischen Einsichten vergleicht und ihre heilende Wirkung beschreibt. Viele Leser in der ganzen Welt hat er auf diese Weise angesprochen und inspiriert. Seine Bücher wurden in ca. 30 Sprachen übersetzt. So ist es nicht verwunderlich, dass Anselm Grün heute zu den meist gelesenen deutschen Autoren der Gegenwart zählt.
In Gießen greift er das Thema auf „Was will ich? Mut zur Entscheidung“.
Viele Menschen tun sich heute schwer, Entscheidungen zu treffen. Sie haben Angst, sie könnten die falsche Entscheidung fällen. Oft haben sie zu hohe Ansprüche an sich selber und suchen die absolut richtige Entscheidung. In seinem Vortrag geht es um Hilfen, sich im Alltag, im Beruf, aber auch in wichtigen Lebenssituationen richtig zu entscheiden. Und es geht darum, dass man mich überhaupt für das Leben und für die Freude entscheide, anstatt immer nur zu jammern, dass das Leben an einem vorbei geht.
Eintritt: 12 € (keine Ermäßigung, freie Platzwahl)
Kartenvorverkauf: Kirchenladen, Apotheke im Martinshof, Hirschapotheke Liebigstraße, Christliche Kunststube St. Bonifatius und an der Abendkasse
Info: www.perle-der-empore.de
Schlagworte: Filme & Vorträge