Datum/Zeit
09.04.2017
11:00
Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen
Schauspiel von Dea Loher
Einführung mit Regieteam und Ensemblemitgliedern
Im Garten von Ehepaar Schmitt lauert etwas – ein Tier. Sie haben es nie gesehen, aber sie sind sich sicher – es ist da. Linda hingegen weiß genau, dass sie einen Wolf gesehen hat, nur will ihr niemand glauben. Ihr Vater zum Beispiel, den sie jeden vierten Sonntag im Altersheim besucht, interessiert sich weniger für die Geschichten und Träume seiner Tochter als für den Verbleib seines Sohnes Finn. Der ist eigentlich Versicherungsagent, verlässt aber seine Wohnung nicht mehr. Monika hingegen hofft noch immer: auf eine bessere Stelle, auf eine sichere Zukunft. So stehlen sich die Figuren in Dea Lohers Stück durch ihr Leben hindurch, als ob ihnen nichts davon gehören würde. Mit einer bis dato unerreichten sprachlichen Virtuosität und mit unerwarteter Komik beschreibt Dea Loher eine Gemeinschaft von Übriggebliebenen und lässt doch immer wieder Chancen aufblitzen, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.
Eintritt frei
Schlagworte: Bühne, Stadttheater, Theater