Volker Klüpfel & Michael Kobr - Kluftinger 11 - verschoben vom 05.04.2022

Loading Map....

Datum/Zeit
28.02.2023
20:00

Kongresshalle Gießen
Südanlage 3
35390 Gießen


Volker Klüpfel und Michael Kobr gehen mit ihrem neuen Kluftinger Krimi auf Lesetour

Kluftinger 11 fängt ziemlich genau da an, wo Kluftinger aufgehört hat: Der Kommissar macht es sich zur Aufgabe, den Mord an Karin Kruse aufzuklären, der Lehrerin, die in den 80er Jahren am Gipfelkreuz in Altusried verbrannt wurde. Seiner Meinung nach ist die Tat noch immer ungeklärt ist. Denn der, der für den Mord eingesessen hat und der nach seiner Freilassung Kluftinger nach dem Leben getrachtet hat, ist es nach Meinung des Kommissars gar nicht gewesen. Außerdem bekommt Kluftingers Abteilung eine neue junge Kollegin zugeteilt, die den ermordeten Strobl ersetzen soll.

Privat gilt es, die Taufe seines Enkelkindes vorzubereiten, einen Thermomix-Abend bei Langhammers zu überstehen – samt des neuen, bissigen Hundes, den er dem Arztehepaar als Entschädigung für „Wittgenstein“ aus dem Tierheim holt. Denn der war bei Kluftingers Entführung ums Leben gekommen.


Über die Autoren 

Volker KLÜPFEL und Michael KOBR sind seit der Schulzeit befreundet. Sie veröffentlichten mit großem Erfolg die Roman-Reihe über Kommissar Kluftinger. Nach ihrem Überraschungserfolg „Milchgeld“ erschienen „Erntedank“, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur, „Seegrund“, „Laienspiel“, für das die Autoren 2008 den Leserpreis Corine erhielten, „Rauhnacht“, „Schutzpatron“, „Zwei Einzelzimmer, bitte!“ „Herzblut“, das Kluftinger- Kochbuch „Mahlzeit“, „Grimmbart“, „Himmelhorn“ und zuletzt „Kluftinger“. Zudem veröffentlichten sie 2016 den Roman „In der ersten Reihe sieht man Meer“. Klüpfel & Kobr gewannen 2008 und 2009 den MIMI, den Krimi- Publikumspreis des Deutschen Buchhandels sowie 2011 den Kulturpreis Bayern.


Schlagworte: Bühne, Lesung
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht