Datum/Zeit
02.12.2022
18:00
Kongresshalle Gießen
Südanlage 3
35390 Gießen
Völkische Landnahme ist ein Phänomen, das bislang vornehmlich im Osten Deutschland verortet wird. Aber auch in Hessen gibt es solche Bestrebungen – wie ein Beispiel aus Waldsolms zeigt:
Immer erfolgreicher versuchen völkische Gruppierungen große Anwesen zu erstehen, um dort einen abgeschotteten Mikrokosmos aufzubauen, der sich dann nach außen erweitern soll.
Diese Gruppierungen speisen sich zumeist aus dem rechtsextremen Milieu oder sind in Bewegungen organisiert, die ökologischen Landbau mit völkischer Ideologie und Esoterik verbinden.
Die Bewegung OMAS GEGEN RECHTS bietet eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema an. Sie möchten aufklären und über das Phänomen informieren.
Eingeladen haben sie dazu zwei Referentinnen des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen, das an der Philipps-Universität in Marburg angesiedelt ist.
Die Veranstaltung findet im Vortragsraum in der Kongresshalle Gießen statt. Der Eingang ist über die Löberstraße zu erreichen.
Schlagworte: Kongresshalle, Landnahme, Omas gegen Rechts, Vortrag