Vivre en chansons!

Loading Map....

Datum/Zeit
31.01.2020
20:00

St. Thomas Morus-Kirche
Grünberger Str. 80
35394 Gießen


Der Wahlfrankfurter Christian Alix porträtiert in eigenen französischen Chansons die vielen verschiedenen Gesichter seiner Geburtsstadt Paris fernab der üblichen touristischen Attraktionen. Mit ihm werden Sie einen tausendjährigen „Chansonbaum“ besichtigen und die ruhmreiche Geschichte einer echten Pariser Rattendynastie kennenlernen. Einen Pariser Spatz bei seiner Morgentoilette am Rinnstein beobachten, mit Georges Brassens und seinem brasilianischen
Komponistenfreund Carlos Jobim auf einer Terrasse am Boulevard Saint-Michel zusammen einen Apéritif trinken, zum Zeugen der Folgen einer liegengebliebenen (absichtlich hingeworfenen?) Bananenschale auf den Champs-Élysées werden und vieles mehr. Eine musikalisch-poetische Stadtrundfahrt der anderen Art!
Christian Alix, 1947 im französischen Ivry-sur-Seine bei Paris geboren, im deutschen Frankfurt am Main wohnend, ist ein Wanderer zwischen zwei Welten und in beiden Sprachen gleichermaßen zuhause. Die Sprache seiner Chansons allerdings ist Französisch. 4 CDs hat er produziert: „L’arbre à chansons“ (2002), „Nouveau continent“ (2004) „Entre terre et ciel“ (2008) und „Signe!“ (2015) sowie zahlreiche Auftritte und Konzerte in Deutschland und Frankreich absolviert.
Seine Chansons tragen deutlich biographische Züge, machen oft die einfachen Begebenheiten zum Inhalt. Sie stecken einen weiten Bogen von poetischen Bildern bis zu skurrilen Figuren, von kleinen persönlichen Geschichten bis hin zur großen kollektiven Geschiche ab. Ebenso weit ist das musikalische Spektrum seiner Chansons: von französischer Pariser Musik über Samba bis hin zum Swing und Jazz. Je nach Situation begleitet er sich selbst auf der Gitarre oder tritt mit einem
oder mehreren Musikern zusammen auf. Weitere Informationen unter www.ca-chante.com

„Vivre en chansons!“ – gemeinsam mit Service d’Assistance Musical d’Urgence, den musikalischen Rettungssanitätern Christine Theiss (Flöte) und Nikolai Muck (Gitarre)

Eintritt: 10 € – nur Abendkasse


Schlagworte: Kirchenmusik, Konzert, Musik
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht