Datum/Zeit
31.08.2018 - 18.11.2018
0:00
Kunsthalle Gießen
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Eröffnung: Freitag, 31. August 2018, 19 Uhr – Einführung: Dr. Nadia Ismail, Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung
Zur Eröffnung findet eine Performance statt. Der Künstler ist anwesend.
Dauer: 1. September – 18. November 2018
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Das Werk des in Berlin lebenden Künstlers Thomas Zipp ist geprägt von der Auseinandersetzung mit den Widersprüchen moderner Subjektivität. In seinen raumgreifenden Installationen befragt er das Verhältnis zwischen dem Einzelnen und der Masse, dem Ich und dem Kollektiv. Indem Zipp konventionelle Wertesysteme und Wissenschaftsmodelle dekonstruiert, schafft er Raum für neue Fragen.
Thomas Zipp (* 1966 Heppenheim, lebt in Berlin) gilt als einer der einflussreichsten deutschen Künstler der Gegenwart. Er studierte Malerei an der Städelschule in Frankfurt und der Slade School of Fine Art in London. Er lehrte an der Hochschule für bildende Künste in Karlsruhe und der Universität für Angewandte Künste in Wien. Seit 2008 ist er Professor an der Universität der Künste Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung von Galerie Guido W. Baudach, Berlin, M@AUS * Regionales Medienzentrum Gießen-Vogelsberg, Verein Ehrenamt Gießen e. V.
Schlagworte: Ausstellungen