Stadtführung: "Die Architektur der 1950er Jahre in Gießen"
50.58713059999999
8.674249499999974
Datum/Zeit
06.10.2024
15:00 - 17:00
Brunnen vor dem Leib'schen Haus
Stadtkirchenturm, Kirchenplatz
35390 Gießen
Glas, Pastell und Klinker
Das Stadtbild Gießens ist ein interessantes Beispiel für die Architektur der 50er Jahre. Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in eine neue Zeit geprägt. Seine Entstehungsgeschichte kennenzulernen und seine Qualitäten neu zu entdecken, ist Ziel des Rundgangs.
Referent: Paul Martin Lied
Dauer: ca. 2 Std.
Teilnahme: 11,50€
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information oder hier online (zzgl. Servicegebühren).
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.
Schlagworte:
50er Jahre,
Architektur,
barrierefrei,
Stadtführung
1
Passende Veranstaltungen
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Kindgerechte und interaktive Stadtführung - eine Reise durch die Geschichte Gießens.
Kindgerechte und interaktive Stadtführung - eine Reise durch die Geschichte Gießens.
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Kindgerechte und interaktive Stadtführung - eine Reise durch die Geschichte Gießens.
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Ähnliche Beiträge
Wir laden Sie zu unseren beliebten Stadtführungen ein!
Auf den Spuren der Gießener Sportgeschichte
Zwischen Eier- und Orientexpress - Gießens Anschluss an die Eisenbahn
Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in
Schon die Ersterwähnung Gießens ist mit einer Frau verbunden.
Friede den Hütten, Kampf den Palästen
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser