Datum/Zeit
30.12.2017
20:00 - 21:50
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
Broadway-Klassiker wieder im taT
SONNY BOYS – Komödie von Neil Simon | Deutsch von Helge Seidel
Der Broadwayklassiker SONNY BOYS kehrt zurück auf die taT-studiobühne. Ab dem 30. Dezember raufen sich die Gießener Sonny Boys Harald Schneider und Harald Pfeiffer in der Inszenierung von Abdul-M. Kunze wieder zusammen, um als Komiker-Duo die große Zeit des Varieté wieder aufleben zu lassen.
Die beiden Komiker Willi Schreiber und Al Ludwig waren mehr als 45 Jahre das kongeniale Duo „Sonny Boys“. Auf der Bühne und im Fernsehen feierten sie mit ihren Sketchen zahlreiche Erfolge und begeisterten das Publikum. Privat konnte sich das exzentrische und cholerische Paar allerdings nicht ausstehen und so verging ein ganzes Jahrzehnt völliger Funkstille. Jetzt sollen sie für eine Fernsehsendung ihren legendären Doktorsketch darbieten. Doch bereits der Probenbeginn ist von alten Sticheleien, Wehwehchen und Rivalitäten bestimmt.
Neil Simons erfolgreiche Broadwaykomödie ist eine tragikomische Geschichte über eine Freundschaft im Rampenlicht und eine selbstironische Hommage an das Theater, die zeigt, dass hinter jeder Lachnummer harte Arbeit steckt. Auch mehr als vierzig Jahre nach ihrer Uraufführung hat sie nichts von ihrem Biss verloren. In der Inszenierung von Abdul-M. Kunze wird dem Klassiker ein Gießener Stempel aufgedrückt, der auch für Fans des Originals noch einige zusätzliche Schmunzler hervorrufen dürfte. Pascal Thomas schlüpft erneut in die Rolle des Neffen und Agenten, während Carolin Weber in der Neuauflage des Stücks die Rolle der Krankenschwester übernimmt.
Inszenierung: Abdul-M. Kunze | Bühne und Kostüme: Thomas Döll | Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Mit: Harald Schneider (Willi Schreiber), Harald Pfeiffer (Alfred Al Ludwig), Pascal Thomas (Benjamin Silbermann), Carolin Weber (Krankenschwester), Laila-Fleur Hertstein (Sprechstundenhilfe im Sketch)
Weitere Termine:
- Januar 2018 | 20.00 Uhr | taT-studiobühne
- Februar 2018 | 20.00 Uhr | taT-studiobühne
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Biografische Informationen der Gäste
Thomas Döll (Bühne und Kostüme) machte zunächst eine Ausbildung als Feinmechaniker und besuchte dann die Fachoberschule für Gestaltung in Gießen. Es folgten ab 2000 Tätigkeiten als Hospitant, Requisiteur, Beleuchter, Ausstattungsassistent und Regieassistent am Stadttheater Gießen sowie als Filmrequisiteur beim HR Frankfurt. Von 2002 bis 2005 war er am Theater Erfurt als Ausstattungsassistent beschäftigt, danach bis 2013 als Ausstattungsassistent am Stadttheater Gießen; seither ist er freiberuflich tätig. Gastengagements führten ihn an die Theater von Bern, Coburg, Erfurt und Lübeck sowie an die Komödie Kassel und die Kammerspiele Paderborn. Neben zahlreichen Assistenzen war er in Gießen beispielsweise für die Bühne und/oder Kostüme für MUTTERS COURAGE, TORTUGA, TRUE DYLAN, DIE FROMME HELENE, DER MANN IM TURM, NORWAY.TODAY, MOTTE & CO und DIE 39 STUFEN verantwortlich. Zuletzt realisierte er in Gießen u.a. die Ausstattungen zu KÖNIG ÖDIPUS, SPIEL DES LEBENS, SONNY BOYS, DIE SCHMACHTIGALLEN LANDEN EINEN HIT, GURKES GLÜCK und HOPPLA, WIR LEBEN!
Harald Schneider (Willi Schreiber) stammt aus Karlsruhe und besuchte die Westfälische Schauspielschule in Bochum. Seinem ersten Engagement in Münster folgten Bielefeld, Göttingen, Konstanz, Bremen und Trier. Seit 1992 ist Harald Schneider festes Mitglied im Schauspielensemble des Stadttheaters Gießen. Er spielte in Gießen u.a. die Titelrolle in Lessings NATHAN DER WEISE, den Müller in ZUR SCHÖNEN AUSSICHT, König Philipp in der Uraufführung von PRINZESSIN NICOLETTA, Willy Loman in TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN und den Souffleur in Lutz Hübners GRETCHEN 89ff.
Schlagworte: Bühne, Stadttheater, Theater