Sonntags im Museum

Loading Map....

Datum/Zeit
14.01.2018
11:00

Museum für Gießen - Altes Schloss
Brandplatz 2
35390 Gießen


Freies Zeichnen im Alten Schloss (11 – 13 Uhr) und Führung durch die Sonderausstellung „Bibel – Einblicke in die Sammlung Rumpf, Bibeln des 16. bis 20. Jahrhunderts“ im Alten Schloss (14 – 15 Uhr)

Es wird wieder gezeichnet im Alten Schloss! Auch im neuen Jahr trifft man sich um 11 Uhr zum Austausch, Rat geben und inspirieren lassen. Jeder ist willkommen: Wer mit dem Zeichnen beginnen will, wer seine Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen oder verbessern will und sowieso jeder, der Spaß am Zeichnen hat. Frau Hertzel steht wieder begleitend zur Verfügung und gibt auf Wunsch Tipps und beantwortet Fragen. Auch das Zeichenmaterial wird von Seiten des Museums gestellt. Bis 13 Uhr können sich die Teilnehmer im Rahmen des „Freien Zeichnens“ vor den Kunstwerken niederlassen und die Originale zeichnen. Die Teilnahme kostet 3,- € und ist ohne Voranmeldung möglich.

Nach einer Pause beginnt um 14 Uhr die Führung durch die nun zu Ende gehende Sonderausstellung „Bibel – Einblicke in die Sammlung Rumpf, Bibeln des 16. bis 20. Jahrhunderts“. Rund 1000 Besucher haben die Ausstellung, die am 14.01.18 endet, bereits besucht.
Zu sehen ist die Privatsammlung Heinrich Rumpf (Buseck), die in über 35 Jahren auf ca. 400 Exemplare angewachsen ist. Das Interesse des Sammlers galt vor allem dem Gestaltwandel der Bibel im Text sowie in den Illustrationen. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Bibelausgaben.
Erstmals war und ist es noch möglich eine große Bandbreite der Sammlung (über 70 Bibeln) im Oberhessischen Museum zu bestaunen. In der Ausstellung sind die Bibeln nach ihrem Gebrauch ausgesucht. So gibt es Bibeln für den Alltag, Prachtausgaben und Familienbibeln sowie wissenschaftliche Ausgaben zu sehen. Darunter natürlich auch Kuriositäten.
Die Besucher kommen ab 14 Uhr in den Genuss der Ausführungen des Sammlers, der durch zahlreiche interessante und auch lustige Anekdoten zu einzelnen Sammlungsstücken den Besuch der Ausstellung lebendig gestaltet. Natürlich dürfen auch Fragen gestellt werden.
Um an der Führung teilzunehmen, ist keine Voranmeldung nötig. Die Kosten für die Führung betragen 6 €, ermäßigt 3 €.

Im Februar wird das „Sonntags im Museum“-Programm aussetzen, da der zweite Sonntag in diesem Monat in die Faschingszeit fällt, daher ist das Museum am 11.02.2018 geschlossen. Das Freie Zeichnen sowie eine öffentliche Führung wird es dann wieder am 11.03.2018 geben.


Schlagworte: Ausstellungen, Sonstige
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht