Datum/Zeit
12.11.2016
11:00
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Kindervorlesung im Mathematikum
„Mathematik am Himmel“ ist das Thema der spannenden Kindervorlesung, die am kommenden Samstag, 12. November, um 11:00 Uhr im Mathematikum Gießen stattfindet.
Der Sternenhimmel ist schön, geheimnisvoll und faszinierend. Prof. Beutelspacher und sein Team zeigen anhand spannender mathematischer Experimente, wie Tag und Nacht entstehen, was Sommer und Winter bedeutet, wie man sich die Mondphasen (Vollmond und Halbmond) erklären kann und was eine Sonnenfinsternis ist. Prof. Beutelspacher freut sich: „Das Thema passt hervorragend zur dunklen Jahreszeit, in der man die Sterne besonders gut sehen kann.“
In der Kindervorlesung geht es nicht nur um die Sterne am Himmel, sondern auch um mathematische Sterne.
Die Schülerinnen und Schüler (8 bis 12 Jahre) basteln mathematische Weihnachtssterne und entdecken die besonderen Eigenschaften dieser Sterne.
Teilnahme: 6 €/beinhaltet den Besuch des Mathematikums
Weitere Informationen unter 0641-9697970 und auf www.mathematikum.de
Schlagworte: Filme & Vorträge, Kinder, Mathematikum