Datum/Zeit
31.03.2017 - 05.06.2017
0:00
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Spiele(n) neu denken – Zwanzig Lernspiele für alle Sinne
Naturwissenschaftliche Experimente in ansprechendem Design
Eröffnung: Freitag, 31. März 2017, 16 Uhr
Dauer: 31. März bis 5. Juni 2017
Öffnungszeiten: s. Mathematikum
In dieser Sonderausstellung können Kinder und Erwachsene an 20 Stationen experimentieren, ihr Geschick beweisen und ihre Kreativität ausleben. An den neu gestalteten Experimentiertischen kann man spielerisch Naturwissenschaften und Mathematik kennenlernen. Dabei muss man um die Ecke denken und sorgfältig arbeiten – und stellt dabei fest, wie viel Spaß Lernen machen kann.
Vielfältige Stationen laden dazu ein, allein oder gemeinsam spannende Phänomene zu erkunden. Man kann Formen fühlen, die Kraft von Magneten erleben, die Geheimnisse von Schatten erkunden, auf überraschende Weise Töne erzeugen – und dabei erkundet man ganz automatisch die Bereiche Geometrie, Mechanik, Optik und Akustik. Das Erforschen der naturwissenschaftlichen Phänomene macht unmittelbar Freude. Durch die Auswahl der Themen und die sorgfältige
Gestaltung der Experimentiertische wird aber auch das intuitive Lernen gefördert.
Exklusiv-Zeiten für angemeldete Gruppen
Gruppen mit 5- bis 10-jährigen Kindern können die Ausstellung an folgenden Terminen in einem betreuten Besuch erleben:
20. April, 4., 9., 11., 16., 18., 23. Mai, 1. Juni jeweils von 9:30 – 11:00 Uhr und von 11:00 – 12:30 Uhr
Anmeldung: anmeldung@mathematikum.de oder 0641 9697972 (Zu diesen Zeiten bleibt die Ausstellung für andere Besucher geschlossen.)
Eine Ausstellung von Spielwelle
Schlagworte: Ausstellungen, Mathematikum