Datum/Zeit
15.04.2023 - 16.04.2023
11:00
Kloster Schiffenberg
Domäne Schiffenberg
35394 Gießen
Jedes Jahr Mitte April findet der bei Groß und Klein beliebte Schiffenberger Mittelaltermarkt statt. Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. April öffnet der Markt wieder seine Pforten und lädt die Besucher ein auf eine Zeitreise ins raue Mittelalter.
Seit jeher steht der Markt auf Gießens Hausberg für einen gelungenen Mix aus authentischem Marktgeschehen und Lagerleben, Familien- und Kinderprogramm mit Mitmacherlebnissen für Groß und Klein sowie spannenden Showeinlagen. Höhepunkt dabei bildet alljährlich die große Feuershow am Samstagabend.
Marktgeschehen und Lagerleben
Auf dem Marktgelände können die Besucher zwischen rund 60 Ständen flanieren und aus einem breiten Spektrum auswählen. Die Organisatoren des Schiffenberger Marktes achten bei der Auswahl der Marktstände seit jeher darauf, dass ausschließlich typisch mittelalterliche Handelswaren angeboten werden. Das Angebot reicht von Wikingerschmuck, Äxte, Helme, Bögen, Geweihe und Lederwaren über Gewandungen, Mützen, Hörner und Gürteln bis hin zu handgeschnitzten Löffeln, Edelsteinen, Büchern, Rüstungen und Dekoartikeln. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens auf mittelalterliche Art gesorgt. Die Gäste können sich vor Ort in verschiedenen Tavernen an Met, Whisky, Wein, Kirsch- und Metbier sowie alkoholfreien Getränken laben. Gegen den Hunger gibt es etwa Grillspezialitäten, Hanftaschen, Crepes oder Spätzle. Doch auch Leckereien für Zuhause werden feilgeboten: Händler warten mit Gewürzen, Kräutern, Bonbons, Mandelgebäck, edler Salami oder Käse auf Abnehmer.
Familien- und Showprogramm
Besonderen Wert legen die Veranstalter bei ihrem Markt seit jeher auf Familienfreundlichkeit. Beliebter Anziehungspunkt ist etwa das historische Kinderkarussell. Die Kleinen können Basteln, sich Ausprobieren beim Brettchenweben, Spinnen, Schmieden, spannenden Geschichten von Tandaniel lauschen, sich austoben beim Drachenjagen oder Axtwerfen (auch für Große) oder ihr Geschick beim Eierknacken unter Beweis stellen.
Im musikalischen Bereich dürfen sich die Besucher auf altbekannte Musikusse freuen.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Shuttlebus
Der Markt ist am Samstag, 15. April, von 11 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag, 16. April von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene zehn Euro, für Kinder bis zehn Jahre ist der Eintritt frei. Kinder von 11 bis 17 Jahren zahlen fünf Euro. Es ist auch möglich, eine Familienkarte für bis zu zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern bis 17 Jahre für 25 Euro zu lösen. Eine Ermäßigung gibt es für Gewandete – diese zahlen acht Euro. Trotz der gestiegenen Kosten haben sich die Veranstalter entschlossen, in diesem Jahr die Preise nicht zu erhöhen, um das Angebot weiterhin familienfreundlich zu halten.
An beiden Tagen bringt ein kostenfreier Shuttlebus ab der Rathenaustraße die Besucher auf den Schiffenberg. Der Shuttlebus wird ab den wird ab den Autobahnausfahrten Schiffenberger Tal ausgeschildert. Kostenfrei geparkt werden kann am Philosophikum II (Karl-Glöckner-Straße)
Infos unter www.schiffenberg-markt.de
Schlagworte: Mittelaltermarkt, Schiffenberg