RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND

Loading Map....

Datum/Zeit
24.11.2017
19:30 - 22:15

Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen


Keine Macht für niemand!

RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND – Eine musikalische Biografie von Heiner Kondschak

Ab Sonntag hallen wieder Revoluzzer-Parolen und unvergessene Rockhymnen durch das Stadttheater Gießen: RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND hat sich im Verlauf von zwei Spielzeiten zum Publikumserfolg entwickelt und lädt erneut dazu ein, mit Schauspiel-Ensemble und Livemusik ein Stück deutscher Geschichte zu zelebrieren.
Unter der Regie von Christian Lugerth schlüpfen die SchauspielerInnen an diesem berührenden wie geräuschvollen Abend in die Rollen von Rio Reiser, seiner Bandkollegen und Zeitgenossen. Unterstützt von Profimusikern um Bandleader Sascha Bendiks werden Rocksongs wie „Keine Macht für niemand!“ und Balladen wie „Junimond“ zu Gehör gebracht. Lukas Goldbach verkörpert die Titelfigur und seinen Weg vom Frontmann der Polit-Rock-Band Ton Steine Scherben zum Solokünstler und „König von Deutschland“, in dessen Biografie und in dessen Liedern die politischen Aufbrüche der Bundesrepublik lebendig werden. Heiner Kondschaks Reiser-Revue bringt die schönsten Songs live auf die Bühne und beleuchtet schlaglichtartig die gesellschaftlichen Hintergründe des Protests.
Nach ausverkauften Vorstellungen in der letzten Spielzeit wird das Große Haus des Stadttheaters ab diesem Wochenende wieder besetzt, um dieser radikal eigensinnigen Ikone der deutschen Musik ein theatrales Denkmal zu setzen.

Wiederaufnahme: 29. Oktober 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus
Weitere Vorstellungen: 24. November 2017, 28. Januar 2018, 08. März 2018, 17. Mai 2018 | Großes Haus | jeweils um 19.30 Uhr

Inszenierung: Christian Lugerth | Musikalische Leitung und Arrangements: Sascha Bendiks | Bühne und Kostüme: Udo Herbster | Dramaturgie: Gerd Muszynski

Mit: Anne-Elise Minetti (Die Eine / G3 / Angie / Nina), Mirjam Sommer (Die Andere / G1 / Christine / Britta); Sascha Bendiks (Jörg Schlotterer), Sven Demandt (Wolfgang Seidel / Sven Jordan u.a.), Lukas Goldbach (Rio Reiser), Rainer Hustedt (Nikolaus „Nikel“ Pallat / Claudia Roth / Glück), Christian Keul (Kai Sichtermann), Roman Kurtz (Erzähler), Milan Pešl (R.P.S. Lanrue), Pascal Thomas (Reporter / Geliebter / G2 / Raymond / Olaf / Vegas / Misha / Afrique)

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Biografische Informationen

Christian Lugerth (Regie), geboren am Bodensee, arbeitet seit 1982 als Schauspieler (u. a. in Köln, Bonn, Düsseldorf, Münster, Basel, Tübingen, Rostock, Innsbruck, Mainz und Gießen) und seit 1995 als Regisseur (u. a. in Nürnberg, Kiel, Konstanz, Freiburg und Gießen). Von 2001 bis 2006 war Lugerth festes Ensemblemitglied am Stadttheater Gießen. Seit 2009 gastiert er hier regelmäßig, vornehmlich als Regisseur. Er inszenierte u.a. NORD – OST, LENZ – FRAGMENTE, die Familienstücke DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE und ANTON DAS MÄUSEMUSICAL sowie im taT ERKLÄRT PEREIRA und PATENTÖCHTER. Parallel dazu inszeniert er regelmäßig in Freiburg und Kiel. In der Spielzeit 2016/17 ist am Stadttheater Gießen weiterhin seine Inszenierung RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND zu sehen; darüber hinaus musiziert Christian Lugerth mit seiner Band „LahnDylanKreis“ auf der Bühne des taT und übernimmt die Rolle des Erzählers/Geheimnisvollen Mannes in AB IN DEN WALD.

Sascha Bendiks (Musikalische Leitung) tourt seit 2008 mit seinem Bühnenprogramm IN TEUFELS KÜCHE durch den deutschsprachigen Raum und erhielt für das Programm u.a. den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg. Mit Tobias Schwab zusammen bildet er die Band DIE HALBE WAHRHEIT, die mit dem Programm „Lieder, Lügen, Rock’n’Roll“ touren. Er komponiert für Sprech-, Tanz- und Kindertheater, seine Werke waren u.a. am Konzerthaus Freiburg, bei den Festspielen Breisach und am Wallgraben Theater in Freiburg zu hören. In der Spielzeit 2016/17 steht weiterhin RIO REISER – KÖNIG VON DEUTSCHLAND, bei der er die musikalische Leitung innehat, auf dem Gießener Spielplan.

Udo Herbster (Bühne und Kostüme) studierte Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach bei den Professoren Rosalie und Claudia Billourou sowie Theatertheorie bei Professor Hans Hollmann. 2004 absolvierte er das Diplom in der Fachrichtung Bühne. Bereits 2003 gestaltete Udo Herbster am Stadttheater Gießen das Bühnenbild für die Inszenierung  von FUTUR DE LUXE von Igor Bauersima in der Regie von Ragna Kirck. Es folgten Engagements am Staatstheater Wiesbaden, Theater Augsburg, Theater Nordhausen, Hessischen Landestheater Marburg, Landestheater Coburg und Schauspielhaus Bochum. Am Stadttheater Gießen zeichnete Udo Herbster bereits für die Gestaltung von Bühne und Kostüm für u.a. DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, STEINE IN DEN TASCHEN von Marie Jones, DIE GRÖNHOLM-METHODE von Jordi Galceran, DIE DURSTIGEN von Wajdi Muawad, OHNE NETZ von Anne Rabe, DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI von Gunnar Dreßler, KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller und DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig verantwortlich.

 


Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht