Ringvorlesung des Präsidenten der JLU "Europa. Eine Welt von gestern?

Loading Map....

Datum/Zeit
28.01.2019
19:15

Uni-Aula (Uni-Hauptgebäude)
Ludwigstr. 23
Gießen


»Europäische Vergesellschaftung: Das Europa der Leute«

Vortrag von Prof. Dr. Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

Im Vortrag legt Prof. Dr. Steffen Mau am 28. Januar 2019 den Fokus auf den europäischen Integrationsprozess, der nicht allein eine Angelegenheit der Politik ist, sondern auch die Gesellschaften und die Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger verändert. Der europäische Integrationsprozess schafft neue Netzwerke, neue Formen von Mobilität und mehr grenzüberschreitenden Austausch. Steffen Mau interessiert sich für diese „horizontale Europäisierung“ und fragt, wie dadurch neue Solidaritäten, Ungleichheiten und Konflikte hervorgebracht werden.

Weitere Vorträge:

7. Februar (Donnerstag) 2019 • Lesung und Autorengespräch • Navid Kermani
Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan


Das Spektrum der Veranstaltungen und Vorträge reicht von der Rolle des deutsch-französischen Verhältnisses über Werte und kulturelle Voraussetzungen für eine europäische Identität, über den europäischen Integrationsprozess, der nicht allein eine Angelegenheit der Politik ist, sondern auch die Gesellschaften und die Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger verändert, über Mitwirkungsmöglichkeiten und rechtliche Vorgaben bis hin zur Rolle der Universitäten und weiterer Institutionen. Die Reihe richtet sich gleichermaßen an ein universitäres Publikum und an die Öffentlichkeit in Stadt und Region.

Alle Vorträge finden in der Aula im Universitätshauptgebäude statt. Sie beginnen jeweils um 19.15 Uhr.

Der Eintritt ist frei.


Schlagworte: Filme & Vorträge
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht