Revolution in Gießen!
50.5868788
8.676309599999968
Datum/Zeit
16.10.2021
15:00 - 16:30
"Gießener Köpfe" rechts neben dem Alten Schloss
Ecke Brandplatz/Kanzleiberg
35390 Gießen
„Friede den Hütten, Kampf den Palästen“
Das berühmte Zitat aus Georg Büchners „Der hessische Landbote“ ist Motto für eine Stadtführung über den Gießener Studenten, Revolutionär und Schriftsteller. Schauspieler Rainer Hustedt nimmt Sie mit auf eine Reise in das Gießen des Jahres 1833/34, als die Landbevölkerung Hunger leiden musste, bis in die moderne Gesellschaft von heute. Neben Zitaten aus Büchners Leben und Werk wird auch die Stadtgeschichte Gießens nicht zu kurz kommen.
Referent: Rainer Hustedt (Schauspieler)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Teilnahme: 8 €
Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information sowie beim InfoCenter Hochschulen + Stadt oder hier online (zzgl. Servicegebühren).
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.
Schlagworte:
Büchner,
Stadtführung
0
Passende Veranstaltungen
Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Rundgang mit Frau Dr. Failing durch das Gießener Südviertel.
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Erfahren sie spannendes und Wissenswertes über das Gießener Kulturdenkmal.
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Kindgerechte und interaktive Stadtführung - eine Reise durch die Geschichte Gießens.
Jean und Faustina Deibel, in den 1880er-Jahren Wirtsleute auf Burg Gleiberg und seit einer vergifteten Wurstsuppe zu einem Dasein als
Zusatztermin!
Begebn Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden wieder statt! Inkl. Verkostung!
Zu Risiken und Nebenwirkungen in Gießen!
Villen, Feste und Lustbarkeiten rund um Stein´s Garten
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Zwei "Untote" erzählen die Geschichte von Kloster und Domäne Schiffenberg.
Neue Führung am Alten Friedhof!
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Kostümführung und Histotainment rund um Liebigs Erben - eine Zeitreise ins Jahr 1913
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden wieder statt! Inkl. Verkostung!
Erfahren Sie mehr über den Zeitenwandel auf dem Seltersberg.
Tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung
Friede den Hütten, Kampf den Palästen
Zusatztermin!
Begebn Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot und erfahren Sie mehr über die
Zwischen Eier- und Orientexpress - Gießens Anschluss an die Eisenbahn
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden wieder statt! Inkl. Verkostung!
Kostümführung über Leben und Hygiene zwischen 1850 und 1903 in Gießen.
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Wasser, Lebensraum, Erholung - Natur pur mitten in der Stadt
Nach drei Street-Art-Festivals in den Jahren 2017 bis 2019 hat die Gießener City eine respektable Open Air Kunstgalerie. Dieser
Der Gießener Bahnhof zu Kaisers Zeiten.
Kindgerechte und interaktive Stadtführung - eine Reise durch die Geschichte Gießens.
Auf den Spuren der Gießener Sportgeschichte
Tauchen Sie ein in das Gießener Nachtleben. Verkostung inklusive!
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Erfahren sie spannendes und Wissenswertes über das Gießener Kulturdenkmal.
Zwischen Eier- und Orientexpress - Gießens Anschluss an die Eisenbahn
Im Wandel durch die Jahrhunderte
Eine Wissenschaftsstadt, zwischen Studierendenleben und Forschergeist.
Die beliebten Schlemmerführungen über den Gießener Wochenmarkt finden wieder statt! Inkl. Verkostung!
Dieser Baustil ist einerseits durch die Not der Nachkriegszeit und andererseits durch ein Gefühl der Leichtigkeit und des Aufbruchs in
Der Rundgang beleuchtet die „Schattenseiten“ unserer Stadt, geeignet für Teilnehmer*innen ab 16 Jahren.
Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung
Spurensuche durch die Stadt