Datum/Zeit
15.06.2018
19:30
Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen
Sophie Berner mit Soloprogramm im Stadttheater
Gastspiel am 15. Juni 2018 | 19.30 Uhr | Großes Haus
Die Sängerin, Schauspielerin und Musicaldarstellerin Sophie Berner hat das Gießener Publikum schon als Sally Bowles, Marylin Monroe und mit der Titelpartie im KUSS DER SPINNENFRAU begeistert. Nun kommt sie erstmals mit einem Solo-Abend ins Stadttheater. Für PURE IMAGINATION hat sie ihre persönlichen Lieblingssongs zusammengestellt.
Ein romantischer und leidenschaftlicher Tanz der Gedanken und Ideen voll poetischer Philosophie! PURE IMAGINATION ist Sophie Berners Einladung zu einer ganz persönlichen Reise ins grenzenlose Universum der eigenen Vorstellungskraft. Sie hat dafür Lieder ausgesucht, die sie selbst berühren, erlesene Klassiker vom dramatischen Chanson über das unterhaltsame Musicalgenre bis hin zum fetzigen Pop, aber auch die ein oder andere verschüttete Perle. Lieder u.a. von Barbara, Brel, Piaf, Hermann van Veen, Nancy Sinatra, John Lennon & Diana Washington bilden den musikalischen Rahmen, in dem Sophie Berner den Zirkus des Lebens und der Liebe mit Charme, Melancholie und Sexappeal besingt, begleitet von einer dreiköpfigen Liveband. Mit ausdrucksstarker Stimme und sensiblen Interpretationen balanciert sie virtuos zwischen tiefen seelischen Abgründen und manch ekstatischem Höhepunkt, ein bisschen Philosophie über das Leben und die Liebe inklusive. Regie führt Titus Hoffmann, der auch schon I WANNA BE LOVED BY YOU mit Berner am Stadttheater inszenierte.
Beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin gewann Berner 2005 den Ersten Preis in der Kategorie Musical und den Gisela-May-Stiftungspreis für Chanson und wurde anschließend für die Rolle der Sally Bowles in CABARET in der Bar jeder Vernunft engagiert, eine Rolle, die sie drei Spielzeiten lang auch in Gießen verkörperte. Zuletzt bezauberte sie das Publikum im Stadttheater an der Seite von Andrea M. Pagani in der großen MUSICAL-GALA im Großen Haus.
Regie: Titus Hoffmann
Gesang: Sophie Berner
Band: Nicolai Orloff (Klavier) / Kai Schönburg (Schlagzeug) / Daniel Zenke (Gitarre/Bass)
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Biografische Informationen
TITUS HOFFMANN (Inszenierung) ist maßgeblich am Erfolg von „HEISSE ZEITEN – Die Wechseljahre-Revue“ beteiligt. Das Stück über vier Frauen in den besten Jahren wurde u.a. in Hamburg, Zürich, Köln, München, Wien, Frankfurt oder Bern zum Publikums-Hit. Die Nachfolgeproduktion „MANN O MANN-Die Midlife-Crisis-Revue“ feierte im Sommer umjubelte Premiere am Hamburger St.Pauli Theater und sorgte dort sechs Wochen für ausverkaufte Vorstellungen. Im kommenden Jahr wird die Produktion in Zürich seine Schweizer Premiere feiern. Er war als Resident & Associate Director und Übersetzer künstlerisch verantwortlich für die deutsche Produktion von Mel Brooks gefeiertem Broadway-Hit „THE PRODUCERS“ im Wiener Ronacher und im Berliner Admiralspalast. Hierbei arbeitete er eng mit der legendären Broadway-Regisseurin/Choreographin Susan Stroman und dem Broadway & Hollywood Autor Thomas Meehan zusammen. Zuvor hatte er als Resident Director zahlreiche Produktionen im Berliner Schlossparktheater betreut. Er schrieb die neuen deutschen Texte der gefeierten IRMA LA DOUCE-Aufführung mit Katharine Mehrling in der Tribuene Berlin und arbeitete zehn Jahre lang als freischaffender Schauspieler in ganz Europa. Für die Creative-Affairs Abteilung von Stage Entertainment war er als Lektor und Berater tätig. 2013 übersetzte und inszenierte er die deutschsprachige Erstaufführung des Pulitzer-Preis gekrönten Broadway-Musicals NEXT TO NORMAL für das Stadttheater Fürth.
Sophie Berner (Gesang) studierte Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in ihrer Heimatstadt München. Während des Studiums stand sie in diversen Hochschulproduktionen wie WEST SIDE STORY, INTO THE WOODS und als Audrey in DER KLEINE HORRORLADEN auf der Bühne. Beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin gewann sie 2005 den Ersten Preis in der Kategorie Musical und den Gisela-May-Stiftungspreis für Chanson und wurde anschließend für die Rolle der Sally Bowles in CABARET in der Bar jeder Vernunft engagiert. Mit dieser Produktion gastierte sie am Deutschen Theater in München, am Staatstheater Hannover und am Tipi am Kanzleramt in Berlin; inzwischen stand sie als Sally Bowles über 700 Mal auf der Bühne. Weitere Engagements führten Sophie Berner u.a. als Hope in ANYTHING GOES zu den Schlossfestspielen Ettlingen, als Amneris in AIDA zu den Thunerseespielen und als Aldonza/Dulcinea in Der Mann von La Mancha an das Theater St. Gallen, wo Sie darüber hinaus 2009 als Mercedes in der Uraufführung von DER GRAF VON MONTE CHRISTO zu erleben war; zu dieser Produktion erschien auch eine CD-Aufnahme. Sophie Berner steht außerdem regelmäßig mit ihren Soloprogrammen SOPHIES WELTEN und SELBER EINGELADEN auf der Bühne. Konzerte führten sie außerdem bis nach New York, Moskau und Tel Aviv. Im Sommer 2012 spielte sie die Rolle der Päpstin im gleichnamigen Musical in Fulda und Hameln, seit Februar 2013 ist sie in St. Gallen als Ziphora in Michael Kunzes MOSES zu sehen. Ab 2011/12 stand Sophie Berner in Gießen drei Spielzeiten als Sally Bowles auf der Bühne, wo sie seit 2012 zudem Marilyn Monroe in I WANNA BE LOVED BY YOU verkörpert. Parallel dazu übernahm sie die Rolle der Lina Lamont in SINGING IN THE RAIN am Staatstheater Nürnberg und ist ab Dezember 2015 als Anita in WEST SIDE STORY am Theater St. Gallen zu sehen. In der Spielzeit 2015/16 war sie in Gießen in der Titelpartie von DER KUSS DER SPINNENFRAU sowie in I WANNA BE LOVED BY YOU zu erleben. In der Spielzeit 2017/18 war sie an der Seite von Andreas M. Pagani in der MUSICAL-GALA zu sehen und wird ihren Solo-Abend PURE IMAGINATION dem Gießener Publikum präsentieren.
Schlagworte: Bühne, Konzert, Musik, Stadttheater