Premiere: Das Orangenmädchen

Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
©
Loading Map....

Datum/Zeit
22.02.2018
20:00

Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen


Kammermusical im taT

Musical von Martin Lingnau, Christian Gundlach und Edith Jeske nach dem gleichnamigen Roman von Jostein Gaarder | für Jugendliche und Erwachsene

Mit DAS ORANGENMÄDCHEN feiert die Musicalbearbeitung von Jostein Gaarders erfolgreichem Jugendroman am Donnerstag Premiere auf der taT-studiobühne. In der spartenübergreifenden Inszenierung erzählen ein Musicaldarsteller, ein Opernsänger sowie Mitglieder des Schauspielensembles eine im besten Sinne emotionale Familiengeschichte und eine Liebeserklärung an das Leben.

Georg (Maurice Daniel Ernst) hat seinen Vater (Tomi Wendt) nie wirklich kennenlernen können, da dieser starb, als Georg noch ein kleiner Junge war. Doch dann taucht ein Brief des Vaters an den Sohn auf. Darin berichtet er von einem geheimnisvollen Orangenmädchen (Anne-Elise Minetti), von verpassten Chancen und dass man manchmal zweimal hinsehen muss, ehe man seine große Liebe erkennt. Für Georg beginnt eine Reise in die Vergangenheit, bis er merkt, dass es auch um seine Zukunft geht. Denn durch die Geschichte des Vaters findet Georg letztlich den Mut, Isabell (Paula Schrötter) anzusprechen – das Mädchen mit dem Geigenkoffer.

Auf spielerische Weise vermischt Regisseur Patrick Schimanski in diesem Kammermusical drei Zeitebenen. Angelika Lenz hat dazu ein Bühnenbild geschaffen, das fließende Übergänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart ermöglicht, indem es Kinderzimmer, Wohnzimmer, Atelier und Versuchsraum zugleich darstellt. Eine weitere Ebene wird durch eine Kamera eröffnet, die Livebilder in den Raum projiziert. In kammermusikalischer Intensität erklingt die Musik auf Klavier (Wolfgang Wels) und Cello (Aleksander Zhibaj/Cornelia Walther). Situationsgerecht greift sie unterschiedliche Genres auf, von Pop über Latin bis zur Neuen Deutschen Welle und Klassik.

Weitere Vorstellungen: 03., 21., 22. März; 01., 20. April 2018 | 20.00 Uhr | taT-studiobühne

Inszenierung: Patrick Schimanski | Musikalische Leitung: Wolfgang Wels | Musikalische Einrichtung: Martin Spahr | Bühne: Angelika Lenz | Kostüme: Teresa Pešl | Dramaturgie: Monika Kosik

Mit:

Maurice Daniel Ernst (Georg), Tomi Wendt (Jan Olav), Anne-Elise Minetti (Veronika / Orangenmädchen), Paula Schrötter (Isabell), Aleksander Zhibaj / Cornelia Walther (Cello), Wolfgang Wels (Klavier)

Kartenvorverkauf: Haus der Karten


Biografische Informationen

Maurice Daniel Ernst (Georg) absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Bereits während seiner Ausbildung konnte man ihn als Hutmacher in Felix Seilers Inszenierung ALICE IM WUNDERLAND im Rahmen der Spieltriebe des Stadttheaters Osnabrück sehen. Zuvor spielte er den Herzog Orsino in Shakespeares Komödie WAS IHR WOLLT im Emma Theater, der Studiobühne des Stadttheaters. Nach Abschluss seines Studiums folgten Engagements am Theater Hagen (BLUES BROTHERS, Regie: Roland Hüve), den Freilichtspielen Altusried und dem Theater für Niedersachsen Hildesheim, u.a. für EIN HÄSSLICHES SPIEL (DOGFIGHT) und FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) unter Regie von Craig Simmons. Im kommenden Sommer wird er in den Stücken MY FAIR LADY und ANDREAS HOFER – DIE FREIHEIT DES ADLERS bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mitwirken. In dieser Spielzeit ist der gebürtige Hesse aus Gambach für das Musical DAS ORANGENMÄDCHEN zum ersten Mal am Stadttheater Gießen engagiert.


Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht