Datum/Zeit
17.11.2017
20:00
Kongresshalle Gießen
Südanlage 3
35390 Gießen
Slammer vs. Slammer
„Poetry Slam Champions 4“ am Freitag, 17. November, in der Gießener Kongresshalle
Die explosivste Poetry-Slam-Show Hessens kehrt zurück: Am Freitag, 17. November, geht die Reihe mit „Poetry Slam Champions 4“ in der Gießener Kongresshalle in die nächste Runde. Die Macher präsentieren ab 20 Uhr wieder vier Meister/innen im Poetry Slam, die sich in einem atemberaubenden Wettkampf über drei Runden messen und dabei unter sich ausmachen, wer der eigentliche Champion ist. Es treten an: Nick Pötter, Noah Klaus, Jule Weber-Bartsch und Marten de Wall. Als Special Guest ist Jason Weber-Bartsch, NRWMeister 2015 und Sieger von Poetry Slam Champions 3 außer Konkurrenz zu erleben. Um noch einen draufzusetzen, wird auch das Moderatorenteam Felix Lobrecht und Stefan Dörsing für ordentlich Stimmung sorgen.
Mit:
Jule Weber (Rheinland-Pfalz-Meisterin 2017)
Marten de Wall (Hessenmeister 2017)
Nick Potter (Berlin-Brandenburg-Meister 2013)
Noah Klaus (Berlin-Brandenburg-Meister 2014)
Featured Artist: Jason Bartsch (NRW-Meister 2015)
Eintritt: Vorverkauf 16,50 €/erm.13,20 € (Schüler/Stud.)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Dominos Pizza, Alicenstraße 14, Gießen, www.stefandoersing.de/tickets
Felix Lobrecht gilt als Durchstarter der Szene. Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags sind das Markenzeichen des Neukölners. Das Ganze wird erzählt in rotziger Berliner Art. Felix Lobrecht keine Rolle. Er braucht keine Verkleidung, keine Requisiten, nichts. Sein erstes Stand-up Soloprogramm „kenn ick“ läuft seit Februar 2016, die Tickets hierfür sind schneller weg, als Pfandflaschen in Berlin von der Straße gesammelt werden.
Stefan Dörsing ist Poetry Slammer, Veranstalter und Student an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Seit 2016 veranstaltet er die Poetry-Slam-Champions-Reihe in der Kongresshalle, steht außerdem für „Best of Poetry“-Slam im Gießener Kinopolis. Außerdem organisierte er die hessische Meisterschaft im Poetry Slam 2016 und ist Mitglied der Gießener Lesebühne „Wal fällt auf Boot“.
Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem Poeten/innen mit Texten gegeneinander antreten. Allein an drei Regeln müssen sich die
Teilnehmer/innen halten:
- Der Text muss selbst geschrieben sein
- Zeitlimit von 6 Minuten
- Keine Requisiten
Das Publikum bildet die Jury und bewertet die Vorträge.
Schlagworte: Bühne, Lesung, Musik