Datum/Zeit
16.08.2018
19:00
Uni-Aula (Uni-Hauptgebäude)
Ludwigstr. 23
Gießen
Positionen der im Hessischen Landtag vertretenen Parteien
Im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen lädt der Präsident zu einer Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden der im Hessischen Landtag vertretenen Parteien in die Aula im Universitätshauptgebäude ein.
Kann Schwarz-Grün weiterregieren? Wie sehen die Macht- und Mehrheitsverhältnisse in Zukunft in Hessen aus? Wird die Regierungsbildung auf Landesebene gar so schwierig wie zuletzt auf Bundesebene? Mit der Landtagswahl am 28. Oktober 2018 werden in turbulenten Zeiten wichtige Weichen für die Zukunft unseres Bundeslandes gestellt. Für jede einzelne Bürgerin, für jeden einzelnen Bürger hängt viel vom Ausgang dieser Wahl ab. Ob Bildung, Kinderbetreuung und Schule, Hochschulen und Wissenschaft, Integration von Menschen mit Fluchthintergrund oder Wohnraummangel und Mietpreisentwicklung: Es sind diese zentralen Themen, die den Wahlkampf bestimmen werden. Hinzu kommt die europapolitische Perspektive: Wie ist es um den Zusammenhalt in Europa bestellt? Wie sieht die Zukunft der EU aus?
Im Vorfeld der Landtagswahl lädt JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee daher am 16. August um 19.00 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden der im Hessischen Landtag vertretenen Parteien in die Aula im Universitätshauptgebäude ein. Auf dem Podium werden Michael Boddenberg (CDU), Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Mathias Wagner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Janine Wissler (DIE LINKE) und René Rock (FDP) diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Wissenschafts- und Bildungsjournalisten Jan-Martin Wiarda.
Schlagworte: Filme & Vorträge, Sonstige