Datum/Zeit
15.09.2017
20:00
Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen
Bigband-Sound im Theater
Die Bigband des Hessischen Rundfunks kommt ans Stadttheater Gießen und präsentiert das gemeinsame Album mit der Jazzformation Phronesis.
Die klangstarke hr Bigband musiziert unter der Leitung von Julian Argüelles gemeinsam mit der britisch-skandinavischen Jazzformation Phronesis. Gemeinsam bringen sie die orchestrierten Kompositionen der Band auf die Bühne. Das verspricht einen schillernden Abend.
Die Fangemeinde von Phronesis wird auch hierzulande immer größer und ist außerdem erstaunlich jung. Umso erfreulicher, dass die skandinavisch-englische Band zusammen mit der hr Bigband das Album „The Behemoth“ aufgenommen hat. Seine Premiere feierte das Projekt im November 2015 beim London Jazz Festival vor ausverkauftem und begeistertem Haus. Der britische Dirigent und Saxophonist Julian Argüelles hat die Musik des laut Jazzwise-Magazin „aufregendsten und ideenreichsten Klavier-Trios seit dem Esbjörn-Svensson-Trio“ auf Bigband-Format gebracht, ohne dabei die Sprengkraft von Phronesis einzuschränken. Im Gegenteil: Trio und Bläser stacheln sich gegenseitig zu kreativ-virtuosen Höchstleistungen an. Das gemeinsame Album wird vom Magazin Jazzthing wärmstens empfohlen und es steigt die Vorfreude, dass die Musik jetzt auch am Stadttheater Gießen live auf die Bühne kommt.
Phronesis: Ivo Neame – Klavier; Jasper Høiby – Bass; Anton Eger – Schlagzeug
Musikalische Leitung: Julian Argüelles
hr Bigband
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Biografische Informationen
Julian Argüelles (Musikalische Leitung) wurde in Birmingham UK geboren. Im Alter von 18 Jahren zog er nach London, wo er als Musiker an Ansehen gewann. Mit 20 Jahren wurde er Mitglied der viel gefeierten Band Loose Tubes. In den vergangenen 30 Jahren nahm er zahlreiche Alben auf und tourte durch die Welt mit bekannten Musikern wie Hermeto Pascoal, Dave Holland, John Taylor, Carla Bley, Django Bates, John Scoffield, Kenny Wheeler, John Abercrombie, Mario Laginha und Bill Frisell. Bis heute hat Julian Argüelles 14 CDs veröffentlicht und viele Preise und Auszeichnungen gewonnen, wodurch er sehr einflussreich für eine neue Generation von britischen und europäischen Jazzmusikern wurde. Von seinen Anfängen mit der Band Loose Tubes über seine weltweite Zusammenarbeit mit anderen Musikern bis zu seinen Solo-Projekten hat der Brite als Komponist, Saxophonist, Bandleader und Dirigent gewirkt. Seine Musik wird als äußerst lyrisch beschrieben, mit wunderschönen Melodien und völlig frei von Klischees. Im Juni 2017 erhielt Prof. Julian Argüelles die Auszeichnung „Honorary Fellowship“ vom Birmingham Conservatoire und der Birmingham City University (BCU).
Phronesis
Phronesis wurden 2005 von dem dänischen Bassisten Jasper Hoiby gegründet. Die Energie und Individualität der Band verdankt sich einer außergewöhnlichen Gleichberechtigung und intuitiven Empathie der Musiker – der britische Pianist Ivo Neame und der schwedische Schlagzeuger Anton Eger erzeugen zusammen mit Hoiby einen energisch vorwärts treibenden groovigen sound, der sich trotz seiner hochkomplexen Strukturen erstaunlich zugänglich zeigt. Das skandinavisch/britische Jazztrio begeistert, inspiriert und berührt wie kaum eine andere Band dieser Tage. Im Frühjahr 2016 erschien Phronesis sechstes Album „Parallex“, flankiert von Konzerten in der 950 Sitze fassenden Cadogan Hall in London und im Jazzhouse Kopenhagen. Hinzu kamen Gigs in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Polen und Frankreich. Gefolgt wurden diese Auftritte mit einer Einladung zur Eröffnung des dänischen olympischen Pavillions im Sommer in Rio de Janeiro sowie weiteren Performances in den renommierten SESC Bühnen in Sao Paulo. Im September 2016 kehrte das Trio zum Studio in Deutschland zurück, um Argüelles Arrangements gemeinsam mit der Frankfurter Radio Bigband aufzunehmen. Das gemeinsame Album „The Behemoth“ ist im Frühsommer 2017 erschienen.
Schlagworte: Konzert, Musik, Stadttheater