Neuseeland – hautnah – eine Liebeserklärung

Loading Map....

Datum/Zeit
17.01.2018
20:00

Kongresshalle Gießen
Südanlage 3
35390 Gießen


Kaum ein anderes Reiseziel bietet so viele Eindrücke so nah beieinander. Zwei Kulturen – die europäische und die polynesische – existieren hier und Landschaften wie sie gegensätzlicher nicht sein können: tropische Regenwälder und eisige Gletscher, Hochgebirge und Südseestrände, zerklüftete Fjorde, sanftes Weideland und brodelnde Geysire.

Sieben Monate reiste Dirk Bleyer im „Land der langen weißen Wolke“. Auf mehreren Reisen, zu Lande, zu Wasser und in der Luft entstand mit eindrucksvollen Bild- und Tonaufnahmen eine wahre Liebeserklärung über das Land am anderen Ende der Welt.

Auf einer Wanderung in den vergletscherten Südalpen führt Bleyer durch die bizarre Welt der Eishöhlen. Von der grandiosen Szenerie des Fiordlands schlägt der Vortrag einen Bogen zu fantastische Lichtstimmungen am Strand von Cathedral Cove und eindrucksvollen Bildern vom heiligen Land der Maoris rund um den Vulkan Tongariro im Zentrum der Nordinsel. Nicht umsonst wurde Neuseeland als Drehort für die gewaltigen Naturaufnahmen von „Herr der Ringe“ gewählt!

Der Vortrag zeigt aber nicht nur spektakuläre Landschaften sondern auch die Kultur der Maoris und der europäischen Einwanderer. Spannende Geschichten von Menschen, die wie zu Großmutters Zeiten leben, von verrückten Künstlern und deutschen Aussteigern, die ihre Träume verwirklichen.

Der neue Vortrag vom Buchautor und Reisefotograf Dirk Bleyer setzt neue Maßstäbe hinsichtlich einer perfekten Mischung aus brillanten Bildern, einfühlsamen Geschichten, humorvollen Animationen, Geräuschen und Musik.

Die Erfahrung von 12 Jahren Vortragstätigkeiten und sechs vorangegangenen, professionellen Diaschauen sowie dem informativen und angenehmen Live-Kommentar der zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregt, machen den Vortrag zu einem besonderen und kurzweiligen Erlebnis.

Aufgrund seiner herausragenden Qualität wurde der Vortrag von der Firma Leica Camera AG mit dem Prädikat “LEICAVISION“ ausgezeichnet.

Eintritt: 16,- €/erm. 14,- € (Schüler und Studenten, Schwerbehinderte mit „B“ im Ausweis und deren Begleitperson)

Kartenvorverkauf: u. a. Tourist-Information

Weitere Infos: http://www.michael-fleck.de


Schlagworte: Filme & Vorträge
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht