Nach 400 Jahren: Weltliteratur mit Hanjo Kesting II – Miguel de Cervantes’ Don Quijote

c_peter-koehn
Loading Map....

Datum/Zeit
10.11.2016
19:30

Margarete-Bieber-Saal
Ludwigstr. 34
Gießen


Weltliteratur erscheint zeitlos und verliert ihre Wirkung über die Jahrhunderte nicht, sondern fruchtet vielmehr in immer neuen Interpretationen und Inszenierungen. Anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeare und Miguel de Cervantes widmet das LZG zusammen mit dem Literaturexperten Hanjo Kesting den beiden Literaten von Weltrang zwei Abende. In der Reihe Große Romane der Weltliteratur beschäftigt sich Hanjo Kesting mit der Geschichte des Romans vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Am zweiten Abend widmet sich Hanjo Kesting gemeinsam mit dem Schauspieler Helge Heynold Miguel de Cervantes’ Meisterwerk Don Quijote. Der Roman um den Ritter in tragischer Gestalt, seinen treuen Knappen Sancho Pancha, den legendären Windmühlenkampf und das Fräulein Dulcinea von Toboso wurde 2002 von 100 Schriftstellern zum besten Buch der Welt gewählt.
Hanjo Kesting (*1943) studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte. Von 1973-2006 war er Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort beim NDR und arbeitet seit 2006 als Redakteur für die Zeitschrift Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte.

Eintritt: 5 € | 3 € ermäßigt | LZG-Mitglieder frei

Kartenvorverkauf: Tourist-Information

Leser: Helge Heynold (hr2)

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik. Mit freundlicher Unterstützung der Erwin-Stein-Stiftung.


Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht