Mut zum Innehalten

Loading Map....

Datum/Zeit
09.12.2016
19:30

Kongresshalle Gießen
Südanlage 3
35390 Gießen


Öffentlicher Vortrag von Claude AnShin Thomas

Vortrag mit deutscher Übersetzung im Vortragsraum der Kongresshalle (Eing. Löberstr.)

Der US-amerikanische Zen-buddhistische Mönch und ehemalige Vietnam-Soldat Claude AnShin Thomas ist am 09.12.2016 in Gießen zu Gast. Er wird einen Vortrag zu dem Thema: „Mut zum Innehalten“ geben. Er tritt weltweit für Frieden und aktive Gewaltlosigkeit ein und zeigt anhand seines eigenen Lebens auf, wie Gewalt beendet werden kann, und wie Achtsamkeit und das alltäglichen Leben nicht voneinander getrennt sind. Er ist der Autor des Buches: „Am Tor zur Hölle“ (Theseus Verlag, 2008).

Zum Thema:
„Wenn wir wollen, dass die Welt ein anderer Ort wird, dann müssen wir als Einzelne anders leben. Durch Meditation können wir Heilung und Veränderung in uns selbst fördern, und dies kann die Welt verändern.“ – Claude AnShin Thomas
Doch wie würde dieses „anders leben“ aussehen?
Es ist leicht, sich vorzunehmen: „Von jetzt an handele ich anders. Jetzt wird sich alles ändern.“Aber die Erfahrung zeigt, dass es oft schwierig ist, unser Verhalten zu verändern; manchmal scheint es sogar unmöglich.
Was sind also die Voraussetzungen für neue Verhaltensweisen, für Heilung und für Veränderung?
Was ist die notwendige Handlung um innezuhalten?

Kostenbeitrag:10 € und Spende (Dana) für den Lehrer

Karten an der Abendkasse


Kurz-Biografie von Claude AnShin Thomas:
Claude AnShin Thomas meldete sich im Alter von 18 Jahren freiwillig für den Kriegsdienst in Vietnam und wurde Kommandeur einer Hubschraubermannschaft. Im selben Jahr wurde er bereits für den Tod vieler Menschen verantwortlich. Wie so viele andere Kriegs-Veteranen, war er nach seiner Rückkehr außerstande, sich wieder in sein soziales Umfeld einzugliedern. Viele Jahre rang er mit Post-Traumatischem Stress, Sucht, Isolation, Obdachlosigkeit und zermürbender Hoffnungslosigkeit.
Heute ist Claude AnShin ein Zen-buddhistischer Mönch, internationaler Fürsprecher von aktiver Gewaltlosigkeit, Autor und Zen Lehrer in den USA, Europa und Südamerika. Er teilt seine inspirierende spirituelle Odyssee vom Horror des Nahkampfes bis hin zur Entdeckung der Buddhistischen Tradition. Claude AnShins kraftvolle Geschichte kann anderen als Landkarte dienen, die sich möglicherweise in immer wiederkehrenden Kreisläufen von Reaktionen gefangen fühlen, welche ein Umstand der traumatischen Erfahrung sind, ungeachtet der Natur und des Ausmaßes dieses Traumas.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zaltho.de oder www.zaltho.org


Schlagworte: Filme & Vorträge
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht