Musik im [ Pausen ] Raum - Eine Konzertreihe für zeitgenössische, Neue und experimentelle Musik

Loading Map....

Datum/Zeit
07.02.2019
19:30

Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen


KOLLEKTIV MYCELIUM

Eine hierarchiefreie multidirektionale Netzwerkstruktur dient dem 2017 gegründeten transdisziplinären KOLLEKTIV MYCELIUM als Modell für neue Denk- und Verhandlungsräume zwischen Konnexion, Bruch, Wagnis, Wandel, Experiment und Erlebnis. In ihrem Konzert widmen sie sich einem Umbruch und Paradigmenwechsel in der Musik von heute. Bei der Kompilation von Werken zeitgenössischer Komponisten legt das junge Kollektiv den Fokus auf die Choreographie von Bewegung, Licht und Klang.
Zu hören sind Werke von u. a. Salvatore Sciarrino, Georgy Dorokhov, Aturo Corrales und Simon Steen Andersen. Eine zusammenklaubte und zusammengeschusterte Rhapsodie, skurril und nutzlos unterhaltsam, sinnlich, heterogen.

Mit: Hannah Walter – Violine; Benoit Morel – Viola; Stefanie Mirwald – Akkordeon; Robert Torche – Elektronik

Eintritt: 8,– €, ermäßigt 5,– €


Die erste Auflage dieser Musikreihe präsentiert im Rahmen von vier Konzerten, verschiedene Herangehensweisen von Neuer, experimenteller Musik. Von der Bearbeitung der akustischen Klanglandschaft der Stadt (soundscape) mittels elektronischer Klangbearbeitung, über die Präsentation instrumentaler Kompositionen der historischen Avantgarden bis hin zur Dekonstruktion des akustischen Klangraumes traditioneller Musik und aktuellen Werken, die die Interaktion von Körper, Raum und Klang in den Vordergrund stellen.


Schlagworte: Konzert, Musik
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht