Datum/Zeit
20.01.2019
18:00
Vitos-Klinik - Kapelle
Licher Straße 106
35394 Gießen
Lesung und Konzert
Esther Bejarano wurde 1924 geboren. Als Jüdin war sie im Nationalsozialismus antisemitischer Verfolgung ausgesetzt, wurde aus ihrer Heimat nach Auschwitz deportiert und überlebte das Vernichtungslager und die Todesmärsche mit viel Glück. Sie wird aus ihrer Biographie „Erinnerungen“ lesen.
Es folgt ein gemeinsames Konzert mit ihrem Sohn Yoram Bejarano und dem Kölner Hip-Hopper Kutlu Yurtseven. Gemeinsam singen und rappen die Künstler mehrsprachig: auf jiddisch, italienisch, türkisch und deutsch werden alte und neue Lieder vorgetragen, darunter jiddische Lieder, Rapsongs und Lieder der Arbeiterbewegung.
Die Konzertreihe „Musik bei Vitos“ führt musikbegeisterte Menschen zusammen.
Ob Klassik, Jazz oder Pop – das Vitos Klinikum Gießen-Marburg öffnet regelmäßig die Pforten seiner Klinik-Kapelle für besondere Musikveranstaltungen.
Die wunderbare Akustik und besondere Atmosphäre der Kapelle macht jedes der individuellen Chor-, Ensemble- oder Bandkonzerte zu einem Genuss für Augen und Ohren.
Der Eintritt für „Musik bei Vitos“ ist frei.
Schlagworte: Konzert, Lesung, Musik, Musik bei Vitos