Max Goldt liest in Gießen - Achtung: verschoben auf den 05.04.2018

Max Goldt c_Axel-Martens
Loading Map....

Datum/Zeit
05.04.2018
20:00

Hermann-Levi-Saal - Konzertsaal im Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen


Daniel Kehlmann nennt ihn »den witzigsten Schriftsteller deutscher Sprache«: Max Goldt.

Mit Foyer des Arts zunächst musikalisch aktiv, veröffentlichte Max Goldt bereits 1984 sein literarisches Debüt Mein äußerst schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz. Ironie und Wortspiele, ohne herablassend zu sein, sind sein Markenzeichen. Sei es bei seinen Kolumnen, die er unter anderem für die Satirezeitschrift Titanic schrieb, oder seinen bereits zahlreichen Buch- und Hörbuchveröffentlichungen. Seit 1996 arbeitet er unter dem Namen Katz & Goldt mit dem Comiczeichner Stephan Katz zusammen. »Ein großer Stilist mit einer sehr spezifischen Albernheit« (Deutschlandfunk).

In einem zweistündigen Programm wird Max Goldt dem LZG-Publikum eine Auswahl seiner Texte präsentieren, so auch aus seinen aktuellen Bänden Räusper (2015) und Lippen abwischen und lächeln (2016).

Max Goldt (*1958 in Göttingen) ist Schriftsteller und Musiker. Er wurde unter anderem mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (1997), dem Kleist-Preis (2008) und dem Göttinger Elch (2016) ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.

Eintritt: 10 € | 7 € erm. | 5 € für LZG-Mitglieder – Die Karten für den verschobenen Termin behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information / für LZG-Mitglieder über das LZG-Büro

In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Gießen


Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht