Datum/Zeit
22.10.2018
15:30
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
„Der das Unendliche kannte“
Bei der gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen berichtet Professor Beutelspacher dieses Mal über das unglaubliche Leben des indischen Mathegenies Srinivasa Ramanujan (1887-1920).
Einen solchen Wissenschaftler gibt es nur einmal. Er hat keine Universität besucht, er hat kein einziges Lehrbuch durchgearbeitet (sondern nur eine Formelsammlung) – aber in der Forschung war er besser als alle anderen Wissenschaftler. Seine Formeln waren ungewöhnlich, schwer zu beweisen – und sehr nützlich. Wenn er gefragt wurde, woher er seine Erkenntnisse habe, sagte er „Meine Göttin hat sie mir im Traum gesagt.“
Prof. Beutelspacher, der eine Biographie über Ramanujan übersetzt hat, ist immer noch begeistert von dem indischen Mathe-Genie: „Seine Leistungen sind im wahrsten Sinn des Wortes unglaublich!
Selbstverständlich bleibt vor und nach der Kaffeerunde genug Zeit für entspannte Unterhaltungen und zum Besuch des Mathematikums.
Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0641 1309120 oder per Mail an anmeldung@mathematikum.de ist erforderlich.
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Kaffee und Kuchen) .
Schlagworte: Filme & Vorträge, Mathematikum