Datum/Zeit
18.03.2019
15:30
Mathematikum
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Ecken, Kanten, Flächen
Am Montag, den 18. März, um 15:30 Uhr setzt das Mathematikum seine unterhaltsame Veranstaltungsreihe „Mathematik bei Kaffee und Kuchen“ mit dem Thema „Ecken, Kanten, Flächen“ fort.
Schon immer sind Menschen mit Objekten umgegangen, die durch ebene Flächen begrenzt sind. Das waren Kristalle, die sie gefunden haben, oder Spielwürfel, die eigens hergestellt wurden, oder auch Hütten und Häuser, die aus einzelnen Elementen zusammengesetzt wurden. Es hat allerdings sehr lange gedauert bis man solche „Polyeder“ mit einem strukturell-mathematischen Blick betrachtet hat. Umso interessanter und faszinierender sind die Erkenntnisse, die man aus diesen Betrachtungen ziehen kann. Prof. Albrecht Beutelspacher wird Objekte wie gewohnt kenntnisreich, verständlich und unterhaltsam bei Kaffee und Kuchen vorstellen.
Selbstverständlich bleibt vor und nach der Kaffeerunde genug Zeit für entspannte Unterhaltungen, sowie zum Besuch des Mathematikums und der Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“, die noch bis zum 31. März im Mathematikum gezeigt wird.
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 10 € pro Person inklusive Kaffee und Kuchen.
Eine Anmeldung telefonisch unter 0641-1309120 oder per Mail an anmeldung@mathematikum.de ist erforderlich.
Schlagworte: Filme & Vorträge, Mathematikum