LiteraturTrifftTanz: »Seid was ihr wollt«: Carsten Bülow als François Villon

Carsten Bülow
Loading Map....

Datum/Zeit
03.09.2017
19:00

Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen


Szenische Lesung mit der Tanzcompagnie Gießen

Kurzweilamt im taT (KWA)

In der Reihe »LiteraturTrifftTanz« finden sich die Tanzcompagnie Gießen/Stadttheater Gießen (TCG/STG) und das LZG zusammen, um auf literarische Werke aus verschiedenen, sich bereichernden Perspektiven zu blicken.
Die Vorstellung beschäftigt sich mit den satirischen Strophen des spätmittelalterlichen Dichters François Villon. Rezitiert – in der Nachdichtung der Verse des expressionistischen Lyrikers Paul Zech – von keinem Geringeren als Klaus Kinski, der zeitlebens eine große Nähe zu Villon verspürte. Kinskis komplexe Persönlichkeit – seine Wutausbrüche und Exzentrik sind legendär – sein Klang und seine Art des Rezitierens in Kombination mit der derben Sprache und der Satire der Texte schaffen die Grundlage für die Tanzcompagnie, mit der sie Themen wie Liebe, Enttäuschung und Hass in die Sprache der Bewegung transferieren.
Der zweite Termin zu François Villon (SEID WAS IHR WOLLT) in der Mitte der Spielzeit.
Nach einer Kurzvorstellung des Dichters durch Daniel Schneider wird Carsten Bülow, der vor allem durch sein Programm »Verehrt und angespien. Das Testament des François Villon« bekannt ist, einen Eindruck von den »lasterhaften Balladen« und der schillernden Persönlichkeit Villons vermitteln.

Szenische Lesung: Carsten Bülow

Einführung: Daniel Schneider (LZG)

Eintritt frei 

In Kooperation mit der Tanzcompagnie Gießen / dem Stadttheater Gießen


Schlagworte: Bühne, Lesung, Literarisches Zentrum Gießen, Stadttheater
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht