Datum/Zeit
18.03.2018
19:30
Stadttheater Gießen - Großes Haus
Südanlage 1
35390 Gießen
Opernklassiker zum letzten Mal
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Seit Beginn der Spielzeit treibt der notorische Verführer DON GOIVANNI sein melodiegewaltiges Unwesen auf der Bühne des Stadttheaters. Am Sonntag hebt sich der Vorhang für Mozarts Opernklassiker ein letztes Mal.
Die Oper über den ruchlosen Lebemann gehört zu den berühmten drei Kollaborationen zwischen Mozart und seinem Librettisten da Ponte. Nach COSÌ FAN TUTTE wurde der „Da-Ponte-Zyklus“ mit DON GIOVANNI unter der musikalischen Leitung von GMD Michael Hofstetter am Stadttheater fortgesetzt. Auf faszinierende Weise mischen sich in dem Werk Seria- und Buffa-Elemente, werden Gattungskonventionen gesprengt – nicht zuletzt daher rührt der Ruf als „Oper aller Opern“.
Regisseur Wolfgang Hofmann, der als Opernregisseur im Großen Haus debütiert, entdeckt DON GIOVANNI als abgründiges Nachtstück und zeichnet das Porträt eines Scheiternden, dem kurz vor seinem Ende kein Akt der Verführung mehr gelingen mag: weder bei der gefühlvollen Donna Anna (Naroa Intxausti), noch bei der naiven Bäuerin Zerlina (Karola Pavone). Alexander Hajek gibt zum letzten Mal den gewitzten Diener Leporello, von der Titelrolle verabschiedet sich Grga Peroš. Es dirigiert der stellvertretende GMD Jan Hoffmann.
Kartenvorverkauf: Haus der Karten
Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater