Krämermarkt 2023

  • ©
  • ©
Loading Map....

Datum/Zeit
29.09.2023 - 01.10.2023
11:00 - 19:00

Seltersweg
Seltersweg 1
35390 Gießen


Gießener Krämermarkt mit Französischem Markt und verkaufsoffener Sonntag vom 29. September bis 01. Oktober

In Gießen kommt Leben in den Herbst. Mit diesem Slogan lädt die Gießen Marketing GmbH ab Freitag, den 29. September bis Sonntag, den 01.Oktober, zum traditionellen Krämermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag nach Gießen ein. Bummeln, schauen und genießen können die Besucher*innen an vielen Ständen in der Fußgängerzone, vom Kirchenplatz bis zum Selterstor.

In diesem Jahr steht vor allem am Sonntag alles auch im Zeichen des Schwätzer-Jubiläums. Die Herrschaft:innen quasseln nun schon seit 40 Jahren miteinander und wir können uns sicher nicht annähernd vorstellen, was sie alles zu erzählen hätten. Näher am Stadtgeschehen dran, wie diese Drei, ist sicher niemand. Der Krämerstand der Gießen Marketing steht direkt neben den Drei Schwätzern und bietet „Gutes aus Gießen“ von Herstellern aus der Region an, wie zum Beispiel Marmeladen, Sirup, Honig und Spirituosen. Passend zum Jubiläum gibt es auch die limitierte Schwätzer-Tasse in blau und rot zu erwerben. Außerdem findet eine besondere Fotoaktion statt. Wer möchte kann Mariechen, Justus und Waldemar verkleiden und sich mit ihnen fotografieren. Dafür dürfen gerne eigene Assecoires und Kleidung mitgebracht werden, ganz unter dem Motto der 80er oder 90er Jahre. Jeder, der möchte, bekommt einen Ausdruck des Fotos am Stand der Gießen Marketing. Wenn es möglich ist, freuen wir uns über eine kleine Spende für die Gießener Tafel. Die besten Schnappschüsse der Verkleidungen, werden wir auch auf unseren Social Media Kanälen veröffentlichen.

Am Kirchenplatz dreht sich am Sonntag alles um das Thema Mobilität. Passend zum Jahrgang der Schwätzer gibt es eine Ausstellung mit alten Autos und alten Fahrrädern. In der Löwengasse und der Katharinengasse begeistert die Freiwillige Feuerwehr und die Wasserwacht des DRK auch unsere kleinen Besucher:innen und es wird im Seltersweg ein buntes Programm von Straßenmusikern geben. Auf der Freifläche von Karstadt, unterm Elefantenklo, entsteht ein „Wein Quartier“.

Auch der Französische Markt schlägt wieder seine Zelte in der Universitätsstadt auf. Wie im letzten Jahr ist er in der Katharinen- und Kaplansgasse zu finden. Dort werden erlesene kulinarische Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland angeboten. Die französischen Markthändler*innen, die jede Woche aus Frankreich anreisen, um das ganze Jahr über französische Märkte in Deutschland zu präsentieren, bieten während der drei Tage in Gießen kulinarische Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets und vielfältige Gaumenfreuden an.

Angesichts der exquisiten Leckereien können sich die Besucher*innen wie Gott in Frankreich fühlen: Duftende Flammkuchen frisch aus dem Ofen, eine Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, wie luftgetrockneter Schinken und Eselsalami, lassen neben Champagner, Crémant und Wein, Pasteten, Terrinen und Brot, Croissants, Crêpes, Galettes, provenzalischem Nougat sowie provenzalischen Seifen den Einkauf zum Genusserlebnis werden. Die Händler reichen ihren Kunden vor dem Kauf auch gerne Kostproben. Detaillierte Informationen zum Warenangebot gibt es unter www.le-marche-francais.de.

Der Krämermarkt selbst kann inzwischen auf eine 36-jährige Historie zurückblicken. Im Jahr 1987 initiierte der Arbeitskreis Handel das Marktgeschehen, in das auch erstmals in der Gießener Stadtgeschichte ein verkaufsoffener Sonntag integriert war. Ab 2005 stand die Stadt Gießen organisatorisch für den Krämermarkt in Verantwortung. Seit der Überführung des Stadtmarketings in eine eigenständige GmbH ist die Gießen Marketing GmbH für den Krämermarkt zuständig.

Die Marktzeiten von 11.00 bis 19.00 Uhr lassen ausreichend Zeit zum gemütlichen Einkaufsbummel über den Krämermarkt. Zusätzlich ist am Sonntag zwischen 13.00 und 18.00 Uhr eine Öffnung der Geschäfte in der Innenstadt geplant. Der ÖPNV steht an diesen Tagen zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Eine Übersicht der in die Innenstadt fahrenden Buslinien bieten die Stadtwerke Gießen auf ihrer Internetseite: https://www.swg-verkehr.de/downloads.

 

 

 

 


Schlagworte: Gießen, Krämermarkt, Kunstandwerk, Markt, verkaufsoffener Sonntag
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht