Datum/Zeit
28.02.2019
20:00
Kleines Haus (Stadttheater Gießen)
Ostanlage 43
35390 Gießen
Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry | nach einer Idee von David Winterberg
Mit SPATZ UND ENGEL ist demnächst ein Musical über die Freundschaft zweier Grandes Dames des 20. Jahrhunderts auf der taT-studiobühne zu sehen. Das Produktionsteam und die DarstellerInnen geben am Donnerstag um 20 Uhr spannende Einblicke in Inszenierung und Probenarbeit.
Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, waren zwei der bekanntesten Diven des 20. Jahrhunderts. Die beiden begegneten sich 1948 in New York und pflegten seitdem eine intensive Freundschaft, die in der Öffentlichkeit nahezu unbeachtet geblieben ist. Unvergessliche Evergreens wie „La vie en rose“, „Je ne regrette rien“ oder „Frag nicht, warum ich gehe“ und „I wish you love“ prägen diesen szenischen und musikalischen Bilderbogen, der vom ersten Kennenlernen der beiden großen Stars bis hin zu Piafs verfrühtem Tod 1963 in Südfrankreich und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung reicht. Für diese Paraderollen kehren Sophie Berner und Andrea M. Pagani nun gemeinsam wieder zurück an das Stadttheater Gießen.
Bei der Kostprobe berichten die beiden Musicaldarsteller, wie es ist in die Haut von zwei legendären Diven zu schlüpfen und präsentieren einen Ausschnitt aus der Probenarbeit. Regisseur Wolfgang Hofmann, der in dieser Spielzeit bereits für die Produktionen von Mord a cappella – unter Verdacht Die SCHMACHTIGALLEN und MALA VITA verantwortlich war, wird über die Besonderheiten der Inszenierung sprechen. Bühnenbildner Lukas Noll äußert sich zur Bühnengestaltung und den Kostümen.
Der Eintritt zur Kostprobe ist frei.
Schlagworte: Bühne, Musik, Stadttheater, Theater