Datum/Zeit
23.09.2019
19:30
Kino Traumstern
Gießener Strasse 15
35423 Lich
In seiner neuen Graphic Novel widmet sich Erfolgsautor Reinhard Kleist dem amerikanischen Boxweltmeister Emile Griffith, der 1961 traurige Berühmtheit erlangte, als er vor laufenden Fernsehkameras seinen Gegner derart hart traktierte, dass dieser ins Koma fiel und wenige Tage später verstarb. Vor dem tödlichen Kampf hatte er Griffith mit homophoben Verunglimpfungen beleidigt.
Mit gewohnt kraftvollem Pinselstrich zeichnet Reinhard Kleist das sensible Porträt eines homosexuellen Sportlers, der in der Macho-Welt des Boxens zu einem zermürbenden Doppelleben gezwungen war. Es ist die Geschichte eines Kämpfers wider Willen und die eines Knockouts, der ein Leben beendete und ein zweites für immer veränderte.
Die Comics und Graphic Novels von Reinhard Kleist (*1970 in Hürth) wurden bereits in diverse Sprachen übersetzt und sind international erfolgreich. Sein Comic Der Traum von Olympia wurde 2016 u.a. mit dem katholischen Kinder- und Jugendliteraturpreis, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und dem Luchspreis der Zeit und Radio Bremen ausgezeichnet.
Leser: Roman Kurz (Stadttheater Gießen)
Moderation: Andreas Matlé (OVAG Energie AG)
In Kooperation mit dem Kino Traumstern und OVAG. Mit freundlicher Unterstützung des Carlsen Verlags.
Eintritt: 6 € | 4 € erm. | LZG-Mitglieder frei
Kartenvorverkauf: Tourist-Information/Für LZG-Mitglieder über das LZG-Büro
Schlagworte: Lesung, Literarisches Zentrum Gießen