Datum/Zeit
28.11.2017 - 01.12.2017
0:00
Alte Universitätsbibliothek - Georg-Büchner-Saal
Bismarckstr. 37
Gießen
Studentische Arbeiten aus dem vergangenen Winter- und Sommersemester
Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur, Fotografie, Film, Installation und Performance
Eröffnung: Dienstag, 28. November 2017, 18:00 Uhr (Phil. II/Haus H, Plastikatelier 031), 19:30 Uhr Party (Alte UB)
Dauer: 28. November – 1. Dezember 2017
Veranstaltungsorte: Alte Universitätsbibliothek (AUB), Bismarckstraße 37 (im rechten Nebengebäude, 1. Stock, Eingang Keplerstraße), Institut für Kunstpädagogik, Philosophikum II, Karl-Glöckner-Straße 21, Haus H + Haus A
Öffnungszeiten:
Institut für Kunstpädagogik – Mittwoch, Donnerstag, 10 – 18 Uhr/Freitag 10 – 15 Uhr
Alte Universitätsbibliothek – Mittwoch, Donnerstag 13 – 18 Uhr/Freitag 13 – 15 Uhr
Das Institut für Kunstpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen lädt zur großen Jahresausstellung der Studierenden vom 28. November bis zum 1. Dezember 2017 im Philosophikum II und in der Alten Universitätsbibliothek ein.
Mit dem „Rundgang Kunst 2017“ präsentiert das Institut für Kunstpädagogik (IfK) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) erneut eine umfassende Schau, welche die künstlerische Seminararbeit am Institut in ihrem breiten Spektrum zeigt. Zu sehen sind vom 28. November bis 1. Dezember 2017 studentische Arbeiten aus dem vergangenen Winter- und Sommersemester. Präsentiert werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur, Fotografie, Film, Installation und Performance.
Die große Werkschau der Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik findet traditionell in den Institutsräumen im Philosophikum II, Haus H und Haus A, statt. Als zweiter Standort werden die Studierenden-Ateliers in der Alten Universitätsbibliothek (AUB) bespielt.
Die Vertreter der Medien sind am 28. November 2017 herzlich eingeladen – sowohl um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung in den Räumen des IfK (Philosophikum II, Haus H, Plastikatelier 031) als auch zum zweiten Teil ab 19.30 Uhr in der AUB, Bismarckstraße 37 (Eingang Keplerstraße).
Was ist neu?
Von diesem Wintersemester an präsentiert sich die jährliche Werkschau unter einem neuen Titel: Die bereits traditionelle Veranstaltung, die unter dem Namen „IfK-Rundgang“ bekannt war, heißt ab sofort „Rundgang Kunst“, ergänzt um die jeweilige Jahreszahl. Ein neues Plakatdesign sorgt zudem für größere Wiedererkennbarkeit in der Außendarstellung. Als weiteres Novum wird das IfK außerdem ab diesem Jahr drei Auszeichnungen für herausragende künstlerische Arbeiten vergeben, die beim „Rundgang Kunst“ ausgestellt sind. Das IfK möchte damit besondere Entwicklungen und Leistungen im Studium würdigen. Eine der Auszeichnungen soll explizit an Studierende der jüngeren Semester vergeben werden. Die Auszeichnungen verstehen sich als Förderpreise und sind mit je 250 Euro dotiert, die in Form von Materialgutscheinen überreicht werden. Die Jury tagt am Vormittag der Ausstellungseröffnung. Die Initiatoren danken der Firma Boesner für die freundliche Unterstützung.
Die Preisverleihung durch Prof. Dr. Ansgar Schnurr, Geschäftsführender Direktor des IfK, findet im Rahmen der Eröffnung am 28. November, um 18 Uhr statt.
Weitere Informationen: http://www.uni-giessen.de/fbz/fb03/institute/ifk
Schlagworte: Ausstellungen