Datum/Zeit
07.02.2018
11:00
Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung (ZiBB)
Hannah-Arendt-Straße 6 - 10
35394 Gießen
„Geboren wurde ich 1955 in Gießen. Durch meine reisefreudigen Eltern habe ich schon seit meinem 2. Lebensjahr andere Länder kennengelernt und bereits früh mein Interesse für Sprachen entwickelt.
Meine Eltern wichen nicht nur durch die zur damaligen Zeit unüblichen vielen Auslandsfahrten von der Norm ab, sondern auch durch ihren toleranten Erziehungsstil. So gab es für mich kein spezielles „Mädchenspielzeug“, ich wurde ohne Schläge erzogen und hatte bei familiären Entscheidungen ein Mitspracherecht.
Weil die Herkunftsfamilien meiner Eltern durch den Krieg schwer getroffen worden waren, war das Engagement in der Friedensbewegung selbstverständlich.
Ich bin mit Büchern groß geworden, da meine Eltern 1954 in Gießen eine Filiale der Büchergilde Gutenberg gegründet haben, die nach dem Tod meines Vaters meine Mutter weiterführte und die ich nach deren Tod 2010 leite.
Gelernt habe ich den Beruf der Lehrerin. Viele Jahre bin ich zwischen Frankreich und Deutschland gependelt, bis mein französischer Lebensgefährte verstorben ist.“
Eintritt frei
Schlagworte: Filme & Vorträge, Frauen