Datum/Zeit
23.05.2019
17:00 - 22:00
Uni-Aula (Uni-Hauptgebäude)
Ludwigstr. 23
Gießen
Klimafreundliche Bestattung, smarte Paketannahme, Bewerbung 4.0: Der Idea Slam offenbart das innovative Potential an der Justus-Liebig-Universität (JLU). Das Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (kurz: ECM) hat als Gründungszentrum der JLU mehr als 25 Gründungsideen im Rahmen des ersten universitätsweiten Ideenwettbewerb „Idea Slam“ erhalten. Die zehn besten Gründungsideen werden sich am 23. Mai beim Showdown in der Ludwigstraße allen interessierten ZuschauerInnen präsentieren.
Für diese öffentliche Präsentation in der Aula des Uni-Hauptgebäudes haben die Nominierten nur drei Minuten Zeit. Danach folgt eine kurze Fragerunde, in der sie Expertenjury und Publikum von ihrem Konzept überzeugen müssen. Bei der abschließenden Preisverleihung werden die mit Preisgeldern in Höhe von mehr als 4.000,- Euro dotierten Plätze 1 bis 3 sowie ein Publikumspreis vergeben. Zur Auflockerung des Abends tragen zwei kurzweilige Gastreden bei, von dem studierenden Slammer Josias Plock sowie der erfolgreichen Gründerin und JLU-Absolventin Ivana Büttner (Variokan).
Bereits eine Stunde vor dem Wettstreit eröffnet die angrenzende Startup-Messe. Sie findet im Foyer mit Unternehmen und GründungsförderInnen aus der Region statt. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Idea Slam ist ein brandneues Format, ins Leben gerufen vom Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM), dem Gründungszentrum der JLU. Das ECM will durch den Ideenwettbewerb die Entwicklung innovativer Geschäftsideen an der Universität unterstützen und fördern. Dies schließt keine Gruppe aus. Teilnehmen konnten alle Angehörigen der JLU – ProfessorInnen, MitarbeiterInnen, Studierende sowie Alumni bis maximal 5 Jahre nach Studienabschluss – aller elf Fachbereiche sowie sämtlicher Betriebseinheiten.
Mehr Informationen über das ECM auf uni-giessen.de/ecm sowie facebook.de/ecm.jlu.
Veranstalter: Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) – das Gründerzentrum der Justus-Liebig-Universität
Eintritt frei
Schlagworte: Ausstellungen, Märkte & Messen