Datum/Zeit
07.11.2017
18:00
Hermann-Levi-Saal - Konzertsaal im Rathaus
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Podiumsdiskussion von Verein Criminalium Hess. Hochschule für Polizei und Verwaltung
Illegale Autorennen mit tödlichem Ausgang und deren Aburteilung haben in letzter Zeit zu starkem Aufsehen in der Öffentlichkeit geführt. Der Bundestag hat mit einem Gesetz zur Strafbarkeit nicht genehmigter Kraftfahrzeug-rennen vom 30.09.2017 reagiert.
Das Gesetz ist seit dem 13.10.2017 in Kraft. Nach dem neuen § 315d StGB ist schon die bloße Teilnahme an einem solchen Autorennen eine Straftat, selbst wenn dabei niemand zu Schaden kommt.Veranstalter und an den Rennen beteiligte Fahrer werden demnach mit Geldstrafen oder bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe belegt. Kommen Menschen ums Leben oder werden sie schwer verletzt, drohen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe.Die Podiumsdiskussion wird sich mit dem neuen Gesetz und den ergangenen unterschiedlichen Urteilen eingehend befassen.
Das Podium ist u.a. mit dem Leiter einer Sonderkommission zur Bekämpfung der illegalen Autoraserszene beim Polizeipräsidium Köln, dem Polizeibeamten Rainer Fuchs, der auch Mitglied einer Expertenkommission beim Bundestag vor Verabschiedung des neuen Gesetz gewesen ist, besetzt.
Das Podium wird komplettiert durch drei Gießener Juristen, den Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht Dr. Bernhard Kretschmer, den emeritierten Professor für Strafrecht und Kriminologie Dr. Arthur Kreuzer und den Strafverteidiger Ramazan Schmidt. Die Moderation übernimmt der Journalist Klaus Pradella.
Schlagworte: Filme & Vorträge