Gießener Pfingst-Regatta

Rudern, 103. Internationale Pfingst-Regatta, Montag, 25.05.2015, Lahn Gießen, Ehrenpreis Hans Wilhelm Loh, Männer-Achter, mit: Patrick Quoika, Michael Wieler, Uli Köhler, Fabian Kröber, Nico Weber, Marcel Jürgens-Wichmann, Chris Lübel, Johannes Birkhahn, Anna Maria Lotz, copyright: Harald Friedrich
©

Datum/Zeit
04.06.2022 - 06.06.2022
0:00





 Internationale Gießener Pfingst-Regatta auf der Lahn  – ein Volksfest mit sportlichem Charakter.

 

(rb) Zwei Jahre mussten wegen der Pandemie die zahlreichen Gießener Rudersport-Freunde auf die Traditionsveranstaltung, die erstmals 1882 durchgeführt wurde, verzichten. In den Reihen der Mitglieder des veranstaltenden Regatta-Vereins Gießen, dem alle hiesigen Rudervereine und der Ski und Kanuclub angeschlossen sind, ist man froh, dass inzwischen die reduzierten medizinischen Schutzmaßnahmen wieder die Durchführung der Ruderregatta mit der bislang zahlreichsten Beteiligung innerhalb Deutschlands erlauben.

 

Auch dieses Mal haben sich die Regattaleiter Markus Ihlo und Urs Weber viel vorgenommen. Die Zuschauer erwartet bei der 110. Auflage von Pfingst-Samstag bis Pfingst-Montag wieder ein Riesenprogramm vom Achter bis zum Einer in allen Alters- Leistungsklassen der Männer und Frauen. Ohne die Vorentscheidungen, die zu den im 19. Jahrhundert gestifteten Wanderpreisen wie Lahn-Pokal, Preis der Stadt Gießen, dem Großherzogs-Preis oder den Wettkämpfen um den Sporint-Cup der Sparkasse Gießen notwendig werden, sind mehr als 520 Entscheidungen im 3-Minutentakt vorgesehen. Am Samstag und Sonntag werden die Rennen über eine Distanz von 1.000 Meter ausgetragen. Am Montag werden die Sprint-Rennen über 350 Meter ausgetragen. Da diese vom Start bis zum Ziel von den Zuschauern gut einsehbar sind, stellen diese für Zuschauer und Aktive bei jeder Internationalen Gießener Pfingst-Regatta ein Highlight dar.

 


Schlagworte: Pfingsten, Regatta
0

In FilmenIn Bildern
AusstellungenStadtführungenTerminübersichtVeranstaltungsorteTicketvorverkaufJahresübersicht